Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Login
  • German
search
Menu
Home News
Data service
List of German protected species List of taxonomic references Table of footnotes Data download Taxonomic
Gallery
Overview
About
Statistic
Help Imprint

Regulation
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
Name found Accepted name Trivial names Image WA EG FFH VSR BV BG IAS Group

--

Ardea

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Ardea spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Ardea alba Silberreiher
A

Based on the protection ofArdea alba
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version of 10.08.2013
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
s

Based on the protection ofArdea alba
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Ardea cinerea Graureiher
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofArdea cinerea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Ardea goliath Goliathreiher
Vögel

--

Ardea herodias
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofArdea herodias
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Ardea melanocephala
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofArdea melanocephala
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Ardea purpurea Purpurreiher
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Based on the protection ofArdea purpurea
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
s

Based on the protection ofArdea purpurea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Ardeidae

show all species
Reiher
Vögel

--

Ardeola

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Ardeola spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Ardeola ralloides Rallenreiher
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofArdeola ralloides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Balaeniceps

show all species
Vögel

--

Balaeniceps rex Shoebill
Schuhschnabel
II

Based on the protection ofBalaeniceps rex
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection ofBalaeniceps rex
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofBalaeniceps rex
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Balaenicipitidae

show all species
Schuhschnäbel
Vögel

--

Bostrychia

show all species
Vögel

--

Bostrychia hagedash Vögel

--

Bostrychia rara Fleckenibis
Vögel

--

Botaurus

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Botaurus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Botaurus lentiginosus
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofBotaurus lentiginosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Botaurus stellaris Rohrdommel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Vererbt vom Schutzeintrag vonBotaurus stellaris
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBotaurus stellaris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Bubulcus

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Bubulcus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Bubulcus ibis Kuhreiher
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonBubulcus ibis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBubulcus ibis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Butorides

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Butorides spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Butorides virescens
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonButorides virescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Casmerodius

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Casmerodius spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ciconia

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Ciconia spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ciconia boyciana Oriental stork
Schwarzschnabelstorch
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia boyciana
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia boyciana
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia boyciana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ciconia ciconia Weißstorch
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia ciconia
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia ciconia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ciconia nigra Schwarzstorch
Black stork
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia nigra
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia nigra
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia nigra
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ciconia stormi Höckerstorch
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia stormi
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCiconia stormi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ciconiidae

alle Arten anzeigen
Störche
Vögel

--

Ciconiiformes

alle Arten anzeigen
Stelz-
Schreitvögel
Vögel

--

Egretta

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Egretta spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Egretta caerulea
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonEgretta caerulea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Egretta eulophotes Schneereiher
China-Seidenreiher
Vögel

--

Egretta garzetta Seidenreiher
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonEgretta garzetta
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonEgretta garzetta
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Egretta gularis Küstenreiher
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonEgretta gularis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ephippiorhynchus

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Ephippiorhynchus senegalensis Sattelstorch
Vögel

--

Eudocimus

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Eudocimus ruber Roter Sichler
Scarlet ibis
Scharlachsichler
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonEudocimus ruber
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonEudocimus ruber
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonEudocimus ruber
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Geronticus

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Geronticus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Geronticus calvus Bald ibis
Glattnacken-Ibis
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeronticus calvus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeronticus calvus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeronticus calvus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Geronticus eremita Waldrapp
Northern bald ibis
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeronticus eremita
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeronticus eremita
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeronticus eremita
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ixobrychus

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Ixobrychus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ixobrychus eurhythmus
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIxobrychus eurhythmus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ixobrychus exilis
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIxobrychus exilis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ixobrychus minutus Zwergdommel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Vererbt vom Schutzeintrag vonIxobrychus minutus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonIxobrychus minutus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ixobrychus sturmii
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIxobrychus sturmii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Jabiru

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Jabiru mycteria Jabiru
Jabiru
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonJabiru mycteria
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonJabiru mycteria
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonJabiru mycteria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Leptoptilos

alle Arten anzeigen
Vögel
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0