Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 3/4
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Draba stellata Sternhaariges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba stellata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba subcapitata Schwachkopfiges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba subcapitata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba subnivalis Höhere Pflanzen

--

Draba tomentosa Filziges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba tomentosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba valida Höhere Pflanzen

--

Enarthrocarpus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Enarthrocarpus pterocarpus Geflügelte Gliederschote
Höhere Pflanzen

--

Erucastrum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Erucastrum palustre Sumpf-Hundsrauke
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonErucastrum palustre
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonErucastrum palustre
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonErucastrum palustre
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Erysimum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Erysimum pieninicum
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonErysimum pieninicum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonErysimum pieninicum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonErysimum pieninicum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Hutera

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hutera rupestris Felsen-Hutera
Höhere Pflanzen

--

Iberis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Iberis arbuscula Bäumchen-Schleifenblume
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonIberis arbuscula
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonIberis arbuscula
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonIberis arbuscula
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Iberis procumbens Höhere Pflanzen

--

Iberis procumbens microcarpa Kleinfrüchtige Schleifenblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonIberis microcarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonIberis microcarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonIberis microcarpa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Iberis runemarkii Runemarks Schleifenblume
Höhere Pflanzen

--

Jonopsidium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Jonopsidium acaule Stengelloses Scheinveilchen
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonJonopsidium acaule
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonJonopsidium acaule
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonJonopsidium acaule
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Jonopsidium savianum Monte-Calvi-Scheinveilchen
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonJonopsidium savianum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonJonopsidium savianum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonJonopsidium savianum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lunaria

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Lunaria rediviva Ausdauerndes Silberblatt
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLunaria rediviva
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLunaria rediviva
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Malcolmia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Malcolmia lacerta Höhere Pflanzen

--

Malcolmia lacerta gracillima Höhere Pflanzen

--

Mallcomia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Mallcomia lacera Höhere Pflanzen

--

Mallcomia lacera graccilima Höhere Pflanzen

--

Moringaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Murbeckiella

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Murbeckiella pinnantida Höhere Pflanzen

--

Murbeckiella pinnantida herminni Höhere Pflanzen

--

Murbeckiella sousae Sierra-de-Sousa-Fiederrauke
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMurbeckiella sousae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMurbeckiella sousae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Parolinia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Parolinia schizogynoides
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonParolinia schizogynoides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonParolinia schizogynoides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonParolinia schizogynoides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Petrocallis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Petrocallis pyrenaica Pyrenäen-Steinschmückel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPetrocallis pyrenaica
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPetrocallis pyrenaica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ptilotrichum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ptilotrichum pyrenaicum Pyrenäen-Haarfeder
Höhere Pflanzen

--

Reseda

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Reseda decursiva Herablaufende Resede
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonReseda decursiva
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonReseda decursiva
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonReseda decursiva
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Resedaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Rhynchosinapis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Rhynchosinapis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Rhynchosinapis erucastrum Höhere Pflanzen

--

Rhynchosinapis erucastrum cintrana
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonRhynchosinapis cintrana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonRhynchosinapis cintrana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonRhynchosinapis cintrana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Rhynchosinapis johnstonii Johnstons Schnabelsenf
Höhere Pflanzen

--

Sinapidendron

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Sinapidendron rupestre Felsen-Senf
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSinapidendron rupestre
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSinapidendron rupestre
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSinapidendron rupestre
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sisymbrium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 3/4
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0