Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1/4
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Alyssum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Alyssum akamasicum Akamas-Steinkraut
Höhere Pflanzen

--

Alyssum fastigiatum Büschel-Steinkraut
Höhere Pflanzen

--

Alyssum montanum Berg-Steinkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonAlyssum montanum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlyssum montanum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Alyssum pintadasilvae Höhere Pflanzen

--

Alyssum pyrenaicum Pyrenäen-Steinkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlyssum pyrenaicum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlyssum pyrenaicum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlyssum pyrenaicum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Alyssum saxatile Felsen-Steinkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonAlyssum saxatile
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlyssum saxatile
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Arabis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Arabis kennedyae Kennedys Gänsekresse
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis kennedyae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis kennedyae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis kennedyae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Arabis sadina
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis sadina
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis sadina
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis sadina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Arabis scopoliana
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis scopoliana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis scopoliana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonArabis scopoliana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Biscutella

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Biscutella laevigata Gewöhnliche Brillenschote
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella laevigata
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella laevigata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Biscutella neustriaca Pariser Brillenschote
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella neustriaca
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella neustriaca
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella neustriaca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Biscutella vincentina Cabo-de-São-Vicente-Brillenschote
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella vincentina
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella vincentina
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBiscutella vincentina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Boleum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Boleum asperum Rauhhaariger Kohl
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBoleum asperum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBoleum asperum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBoleum asperum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Brassica

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Brassica bourgeaui Bourgeaus Kohl
Höhere Pflanzen

--

Brassica glabrescens Kahler Kohl
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica glabrescens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica glabrescens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica glabrescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Brassica hilarionis Zypern-Kohl
Höhere Pflanzen

--

Brassica insularis Insel-Kohl
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica insularis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica insularis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica insularis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Brassica macrocarpa Großfrüchtiger Kohl
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica macrocarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica macrocarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBrassica macrocarpa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Braya

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Braya linearis
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBraya linearis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBraya linearis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBraya linearis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Braya pupurascens Pupur-Knotenschötchen
Höhere Pflanzen

--

Capparidaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Capparidales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia

alle Arten anzeigen
Löffelkräuter
Löffelkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [21]
alle heimischen Arten
Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia anglica Englisches Löffelkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia anglica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia bavarica Bayerisches Löffelkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia bavarica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia danica Dänisches Löffelkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia danica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia officinalis Gebräuchliches Löffelkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia officinalis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia polonica
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia polonica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia polonica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia polonica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia pyrenaica Pyrenäen-Löffelkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Cochlearia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia pyrenaica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cochlearia tatrae
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia tatrae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia tatrae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCochlearia tatrae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Coincya

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Coincya cintrana Sierra-de-Sintra-Schnabelsenf
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCoincya cintrana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCoincya cintrana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCoincya cintrana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Coincya monensis Höhere Pflanzen

--

Coincya rupestris Felsen-Schnabelsenf
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCoincya rupestris
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCoincya rupestris
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCoincya rupestris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Coronopus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Coronopus navasii Navas' Krähenfuß
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCoronopus navasii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCoronopus navasii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCoronopus navasii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crambe

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Crambe arborea Baumartiger Meerkohl
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe arborea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe arborea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe arborea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crambe laevigata Glatter Meerkohl
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe laevigata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe laevigata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe laevigata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crambe maritima Gewöhnlicher Meerkohl
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe maritima
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe maritima
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crambe sventenii Sventenius-Meerkohl
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe sventenii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe sventenii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe sventenii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crambe tataria
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe tataria
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe tataria
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrambe tataria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cruciferae

alle Arten anzeigen
Kreuzblütler
Höhere Pflanzen

--

Diplotaxis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Diplotaxis ibicensis Ibiza-Doppelsame
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonDiplotaxis ibicensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonDiplotaxis ibicensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonDiplotaxis ibicensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1/4
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0