Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Ammi

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ammi trifoliatum Dreiblättrige Knorpelmöhre
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAmmi trifoliatum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAmmi trifoliatum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAmmi trifoliatum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Angelica

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Angelica heterocarpa Verschiedenfrüchtige Engelwurz
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAngelica heterocarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAngelica heterocarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAngelica heterocarpa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Angelica palustris Sumpf-Engelwurz
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAngelica palustris
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAngelica palustris
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAngelica palustris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Apiales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Apium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Apium bermejoi
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonApium bermejoi
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonApium bermejoi
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonApium bermejoi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Apium inundatum Flutender Sellerie
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonApium inundatum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonApium inundatum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Apium repens Kriechender Sellerie
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonApium repens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonApium repens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonApium repens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Araliaceae

alle Arten anzeigen
Araliengewächse
Höhere Pflanzen

--

Athamanta

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Athamanta cortiana Apuanische Augenwurz
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAthamanta cortiana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAthamanta cortiana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAthamanta cortiana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bunium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bunium brevifolium Kurzblättriger Knollenkümmel
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBunium brevifolium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBunium brevifolium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum capillare Feinstrahliges Hasenohr
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum capillare
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum capillare
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum capillare
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum handiense Jandia-Hasenohr
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum handiense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum handiense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum handiense
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum kakiskalae Kakiskala-Hasenohr
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum kakiskalae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum kakiskalae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum kakiskalae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Chaerophyllum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Chaerophyllum azoricum Azoren-Kälberkropf
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonChaerophyllum azoricum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonChaerophyllum azoricum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonChaerophyllum azoricum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Eryngium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Eryngium alpinum Alpen-Mannstreu
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium alpinum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium alpinum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium alpinum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Eryngium campestre Feld-Mannstreu
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium campestre
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium campestre
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Eryngium maritimum Stranddistel
Strand-Mannstreu
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium maritimum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium maritimum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Eryngium viviparum Lebendgebärende Mannstreu
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium viviparum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium viviparum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonEryngium viviparum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ferula

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ferula cypria Zyprischer Riesenfenchel
Höhere Pflanzen

--

Ferula latipinna Breitfiedrige Steckwurz
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonFerula latipinna
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonFerula latipinna
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonFerula latipinna
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ferula sadleriana
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonFerula sadleriana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonFerula sadleriana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonFerula sadleriana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Hladnikia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hladnikia pastinacifolia
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonHladnikia pastinacifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHladnikia pastinacifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHladnikia pastinacifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Laser

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Laser trilobum Roßkümmel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLaser trilobum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLaser trilobum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Laserpitium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Laserpitium longiradium Langstrahliges Laserkraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLaserpitium longiradium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLaserpitium longiradium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLaserpitium longiradium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Melanoselinum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Melanoselinum decipiens
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonMelanoselinum decipiens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMelanoselinum decipiens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMelanoselinum decipiens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Monizia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Monizia edulis
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonMonizia edulis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMonizia edulis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMonizia edulis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Naufraga

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Naufraga balearica Balearen-Zwergfenchel
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonNaufraga balearica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonNaufraga balearica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNaufraga balearica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Oenanthe

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Oenanthe conioides Schierling-Wasserfenchel
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonOenanthe conioides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonOenanthe conioides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonOenanthe conioides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Oenanthe divaricata Spreizender Wasserfenchel
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonOenanthe divaricata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonOenanthe divaricata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonOenanthe divaricata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Panax

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Panax ginseng Asiatischer Ginseng
II #3
Designates whole and sliced roots and parts of roots, excluding manufactured parts or derivatives, such as powders, pills, extracts, tonics, teas and confectionery.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax ginseng
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
II [57]
Only the population of the Russian Federation; no other population is included in the Appendices
Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax ginseng
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #3
Bezeichnet ganze oder in Scheiben geschnittene Wurzeln oder Teile davon ausgenommen aus solchen hergestellte Teile oder Erzeugnisse wie Pulver, Pillen, Extrakte, Stärkungsmittel, Tees und Konditorwaren.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax ginseng
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
B [53]
Nur die Populationen der Russischen Föderation; andere Populationen sind nicht in den Anhängen zu dieser Verordnung aufgeführt.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax ginseng
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax ginseng
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Panax quinquefolius Amerikanischer Ginseng
II #3
Designates whole and sliced roots and parts of roots, excluding manufactured parts or derivatives, such as powders, pills, extracts, tonics, teas and confectionery.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax quinquefolius
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #3
Bezeichnet ganze oder in Scheiben geschnittene Wurzeln oder Teile davon ausgenommen aus solchen hergestellte Teile oder Erzeugnisse wie Pulver, Pillen, Extrakte, Stärkungsmittel, Tees und Konditorwaren.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax quinquefolius
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPanax quinquefolius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Petagnia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Petagnia saniculifolia
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonPetagnia saniculifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonPetagnia saniculifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPetagnia saniculifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Rouya

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0