Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 1/1
  • Name found
  • Accepted name
  • Trivial names
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Group
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Adenophora

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Adenophora lilifolia Schellenblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAdenophora lilifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAdenophora lilifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAdenophora lilifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Adenophora liliifolia Höhere Pflanzen

--

Asyneuma

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Asyneuma giganteum Riesen-Glockenblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAsyneuma giganteum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAsyneuma giganteum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAsyneuma giganteum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Azorina

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Azorina vidalii Azoren-Strauchglockenblume
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAzorina vidalii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAzorina vidalii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAzorina vidalii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Brunoniaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Campanula

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Campanula baborensis Algerische Glockenblume
Höhere Pflanzen

--

Campanula bohemica
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula bohemica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula bohemica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula bohemica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula bononiensis Bologneser Glockenblume
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula bononiensis
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula bononiensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula cervicaria Borstige Glockenblume
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula cervicaria
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula cervicaria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula gelida
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula gelida
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula gelida
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula gelida
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula lanata Wollige Glockenblume
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula lanata
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula lanata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula latifolia Breitblättrige Glockenblume
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula latifolia
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula latifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula morettiana Dolomiten-Glockenblume
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula morettiana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula morettiana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula romanica
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCampanula romanica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Based on the protection ofCampanula romanica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofCampanula romanica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula sabatia Savona-Glockenblume
II [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofCampanula sabatia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofCampanula sabatia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofCampanula sabatia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula serrata
II [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofCampanula serrata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofCampanula serrata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofCampanula serrata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula thyrsoides Strauß-Glockenblume
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection ofCampanula thyrsoides
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofCampanula thyrsoides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanula zoysii
II [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofCampanula zoysii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV

Based on the protection ofCampanula zoysii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofCampanula zoysii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Campanulaceae

show all species
Glockenblumengewächse
Höhere Pflanzen

--

Campanulales

show all species
Höhere Pflanzen

--

Donatiaceae

show all species
Höhere Pflanzen

--

Goodeniaceae

show all species
Höhere Pflanzen

--

Jasione

show all species
Höhere Pflanzen

--

Jasione crispa Höhere Pflanzen

--

Jasione crispa serpentinica Serpentin-Sandglöckchen
II

Based on the protection ofJasione serpentinica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV

Based on the protection ofJasione serpentinica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofJasione serpentinica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Jasione lusitanica Portugiesisches Sandglöckchen
II

Based on the protection ofJasione lusitanica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV

Based on the protection ofJasione lusitanica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofJasione lusitanica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lobelia

show all species
Höhere Pflanzen

--

Lobelia dortmanna Wasser-Lobelie
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection ofLobelia dortmanna
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
s

Based on the protection ofLobelia dortmanna
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Musschia

show all species
Höhere Pflanzen

--

Musschia aurea Goldgelbe Musschia
II

Based on the protection ofMusschia aurea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV

Based on the protection ofMusschia aurea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofMusschia aurea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Musschia wollastonii Musschia
Wollastons Musschia
II

Based on the protection ofMusschia wollastonii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofMusschia wollastonii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofMusschia wollastonii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Pentaphragmataceae

show all species
Höhere Pflanzen

--

Physoplexis

show all species
Höhere Pflanzen

--

Physoplexis comosa Schopfige Teufelskralle
IV

Based on the protection ofPhysoplexis comosa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofPhysoplexis comosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sphenocleaceae

show all species
Höhere Pflanzen

--

Stylidiaceae

show all species
Höhere Pflanzen

--

Wahlenbergia

show all species
Höhere Pflanzen

--

Wahlenbergia hederacea Efeu-Moorglöckchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection ofWahlenbergia hederacea
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofWahlenbergia hederacea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 1/1
  • http://www.bfn.de
  • Imprint
  • Data Privacy Protection
  • Version 1.9.0