Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 3/3
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Sideritis infernalis Barranco-del-Infierno-Gliedkraut
Höllenschlucht-Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis infernalis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis infernalis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis infernalis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis javalambrensis Sierra-de-Jabalambe-Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis javalambrensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis javalambrensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis javalambrensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis marmorea Marmoriertes Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis marmorea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis marmorea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis marmorea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis nervosa Starknerviges Gliedkraut
Höhere Pflanzen

--

Sideritis serrata Gesägtes Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis serrata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSiderites serrata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis serrata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Solenanthus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Solenanthus albanicus Albanischer Riesenborretsch
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolenanthus albanicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolenanthus albanicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolenanthus albanicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Symphytum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Symphytum cycladense Kykladen-Beinwell
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSymphytum cycladense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSymphytum cycladense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSymphytum cycladense
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Teucrium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Teucrium abutiloides Samtmalven-Gamander
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium abutiloides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium abutiloides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium abutiloides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Teucrium betonicum Ziest-Gamander
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium betonicum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium betonicum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium betonicum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Teucrium charidemi Cabo-de-Gata-Gamander
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium charidemi
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium charidemi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Teucrium lepicephalum Schuppenkopf-Gamander
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium lepicephalum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium lepicephalum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium lepicephalum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Teucrium pumilum Höhere Pflanzen

--

Teucrium salviastrum Höhere Pflanzen

--

Teucrium salviastrum salviastrum Höhere Pflanzen

--

Teucrium turredanum Turre-Gamander
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium turredanum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium turredanum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonTeucrium turredanum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Thymus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Thymus camphoratus Kampfer-Thymian
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus camphoratus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus camphoratus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus camphoratus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Thymus capitellatus Kleinköpfiger Thymian
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus capitellatus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus capitellatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Thymus carnosus Fleischiger Thymian
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus carnosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus carnosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus carnosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Thymus cephalotos Großköpfiger Thymian
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus lotocephalus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
Höhere Pflanzen

--

Thymus villosus Höhere Pflanzen

--

Thymus villosus villosus Rauhhaariger Thymian
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus villosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonThymus villosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Verbenaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 3/3
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0