Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Draba

alle Arten anzeigen
Felsenblümchen
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [32]
alle europäischen Arten, mit Ausnahme von Draba muralis L. (Mauer-Felsenblümchen) und Draba nemorosa L. (Hain-Felsenblümchen)
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba adamsii Adams Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba adamsii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba aizoides Immergrünes Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba aizoides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba alpina Alpen-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba alpina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba aspera Rauhes Felsenblümchen
Rauhhaariges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba aspera
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba athoa Athos-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba athoa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba boueana Höhere Pflanzen

--

Draba brachystemon Höhere Pflanzen

--

Draba cacuminum
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cacuminum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cacuminum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cacuminum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba cinerea Aschgraues Felsenblümchen
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cinerea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cinerea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cinerea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba corymbosa Doldentraubiges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba corymbosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba crassifolia Dickblättriges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba crassifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba cretica Kretisches Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cretica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba cuspidata Bespitztes Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba cuspidata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba dedeana Dedes Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba dedeana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba dolomitica Dolomiten-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba dolomitica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba dorneri Dorners Felsenblümchen
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba dorneri
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba dorneri
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba dorneri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba dovrensis Höhere Pflanzen

--

Draba dubia Eis-Felsenblümchen
Frost-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba dubia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba fladnizensis Fladnitzer Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba fladnizensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba glabella Kahles Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba glabella
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba glacialis Gletscher-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba glacialis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba gredinii Gredins Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba gredinii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba haynaldii Haynalds Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba haynaldii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba heterocoma Verschiedenschopfiges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba heterocoma
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba hispanica Spanisches Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba hispanica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba hoppeana Hoppes Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba hoppeana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba incana Grauhaariges Felsenblümchen
Graues Felsenblümchen
Langgriffliges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba incana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba kjelmanii Kjelmanis Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba kjelmanii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba korabensis Koraber Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba korabensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba kotschyi Kotschys Felsenblümchen
Siebenbürger Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba kotschyi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba lacaitae Salmeron-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba lacaitae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba lactea Höhere Pflanzen

--

Draba ladina Ladinisches Felsenblümchen
Bündner Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba ladina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba lanceolata Höhere Pflanzen

--

Draba lasiocarpa Karparten-Felsenblümchen
Rauhfrüchtiges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba lasiocarpa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba loiseleurii Loiseleurs Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba loiseleurii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba lutescens Gelbliches Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba lutescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba nivalis Schnee-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba nivalis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba norvegica Norwegisches Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba norvegica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba pacheri Pachers Felsenblümchen
Norisches Felsnblümchen
Lungauer Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba pacheri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba parnassica Parnaß-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba parnassica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba sauteri Sauters Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba sauteri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba scardica Schar-Dagh-Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba scardica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba sibirica Sibirisches Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba sibirica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba siliquosa Kärntner Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba siliquosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba simonkaiana Höhere Pflanzen

--

Draba stellata Sternhaariges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba stellata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba subcapitata Schwachkopfiges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba subcapitata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Draba subnivalis Höhere Pflanzen

--

Draba tomentosa Filziges Felsenblümchen
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Draba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDraba tomentosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0