Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1/4
  • Name found
  • Accepted name
  • Trivial names
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Group
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Apocynaceae

alle Arten anzeigen
Hundsgiftgewächse
Höhere Pflanzen

--

Asclepiadaceae

alle Arten anzeigen
Schwalbenwurzgewächse
Höhere Pflanzen

--

Caralluma

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Caralluma burchardii Burchards Fliegenblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaralluma burchardii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaralluma burchardii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaralluma burchardii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Caralluma europaea Europäische Fliegenblume
Höhere Pflanzen

--

Caralluma munbyana Munbys Fliegenblume
Höhere Pflanzen

--

Centaurium

alle Arten anzeigen
Tausendgüldenkräuter
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Centaurium spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [21]
alle heimischen Arten
Vererbt vom Schutzeintrag von Centaurium spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Centaurium spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Centaurium erythraea Rötliches Tausendgüldenkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Centaurium spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium erythraea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Centaurium littorale Strand-Tausendgüldenkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Centaurium spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium littorale
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Centaurium pulchellum Zierliches-Tausendgüldenkraut
Ästiges Tausendgüldenkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Centaurium spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium pulchellum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Centaurium rigualii Riguals Tausendgüldenkraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium rigualii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium rigualii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium rigualii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Centaurium somedanum Somieda-Tausendgüldenkraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium somedanum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium somedanum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCentaurium somedanum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ceropegia

alle Arten anzeigen
Leuchterblumen
Höhere Pflanzen

--

Ceropegia africana Höhere Pflanzen

--

Ceropegia ampliata Höhere Pflanzen

--

Ceropegia armandii Höhere Pflanzen

--

Ceropegia barklyii Höhere Pflanzen

--

Ceropegia botrys Höhere Pflanzen

--

Ceropegia cancellata Höhere Pflanzen

--

Ceropegia chrysantha Goldgelbe Leuchterblume
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCeropegia chrysantha
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCeropegia chrysantha
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCeropegia chrysantha
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ceropegia cimiciodora Höhere Pflanzen

--

Ceropegia conrathii Höhere Pflanzen

--

Ceropegia crassifolia Höhere Pflanzen

--

Ceropegia decidua Höhere Pflanzen

--

Ceropegia dimorpha Höhere Pflanzen

--

Ceropegia distincta Höhere Pflanzen

--

Ceropegia fortuita Höhere Pflanzen

--

Ceropegia grandis Höhere Pflanzen

--

Ceropegia hofstaetteri Höhere Pflanzen

--

Ceropegia linearis Höhere Pflanzen

--

Ceropegia meyeri Höhere Pflanzen

--

Ceropegia meyeri-johannes Höhere Pflanzen

--

Ceropegia multiflora Höhere Pflanzen

--

Ceropegia nilotica Höhere Pflanzen

--

Ceropegia occulata Höhere Pflanzen

--

Ceropegia pachystelma Höhere Pflanzen

--

Ceropegia radicans Höhere Pflanzen

--

Ceropegia rendalii Höhere Pflanzen

--

Ceropegia ringoetii Höhere Pflanzen

--

Ceropegia sandersonii Höhere Pflanzen

--

Ceropegia stentiae Höhere Pflanzen

--

Ceropegia tenuis Höhere Pflanzen

--

Ceropegia turricula Höhere Pflanzen

--

Ceropegia woodii Höhere Pflanzen

--

Frerea

show all species
Höhere Pflanzen

--

Frerea indica Höhere Pflanzen

--

Gentiana

show all species
Enziane
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Based on the protection of Gentiana spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Gentiana spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
1 [24]
alle europäischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt
Based on the protection of Gentiana spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection of Gentiana spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gentiana acaulis Stengelloser Enzian
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Gentiana spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofGentiana acaulis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gentiana alpina Alpen-Enzian
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Gentiana spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofGentiana alpina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gentiana angustifolia Schmalblättriger Enzian
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Gentiana spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofGentiana angustifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gentiana asclepiadea Schwalbenwurz-Enzian
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Gentiana spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofGentiana asclepiadea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1/4
  • http://www.bfn.de
  • Imprint
  • Data Privacy Protection
  • Version 1.9.0