Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • <<
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 15/17
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Scrophularia sublyrata Höhere Pflanzen

--

Scrophulariaceae

alle Arten anzeigen
Rachenblütler
Höhere Pflanzen

--

Scrophulariales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Senecio

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Senecio cespitosus Rasiges Greiskraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio caespitosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio cespitosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio elodes Sumpf-Greiskraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio hadrosomus Gran-Canaria-Greiskraut
Höhere Pflanzen

--

Senecio hermosae Hermosatal-Greiskraut
Höhere Pflanzen

--

Senecio incanus Höhere Pflanzen

--

Senecio incanus carniolicus Krainer Greiskraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio carniolicus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio carniolicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio jacobea Höhere Pflanzen

--

Senecio jacobea gotlandicus Gotländisches Greiskraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio gotlandicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio gotlandicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio gotlandicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio lagascanus Höhere Pflanzen

--

Senecio lagascanus lusitanicus Portugiesisches Greiskraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio lusitanicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio lusitanicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio nevadensis Sierra-Nevada-Greiskraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio nevadensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio nevadensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio nevadensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Serratula

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Serratula lycopifolia
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSerratula lycopifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSerratula lycopifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSerratula lycopifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sibthorpia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Sibthorpia peregrina Fremde Sibthorpie
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSibthorpia peregrina
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSibthorpia peregrina
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSibthorpia peregrina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Sideritis cypria Zyprisches Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis cypria
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
Höhere Pflanzen

--

Sideritis cystosiphon Verstecktblütiges Gliedkraut
Santiago-del-Teide-Gliedkraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis cystosiphon
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis cystosiphon
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis cystosiphon
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis discolor Zweifarbiges Gliedkraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis discolor
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis discolor
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis discolor
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis incana Höhere Pflanzen

--

Sideritis incana glauca Blaugrünes Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis incana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis incana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis glauca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis infernalis Barranco-del-Infierno-Gliedkraut
Höllenschlucht-Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis infernalis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis infernalis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis infernalis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis javalambrensis Sierra-de-Jabalambe-Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis javalambrensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis javalambrensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis javalambrensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis marmorea Marmoriertes Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis marmorea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis marmorea
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis marmorea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sideritis nervosa Starknerviges Gliedkraut
Höhere Pflanzen

--

Sideritis serrata Gesägtes Gliedkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis serrata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSiderites serrata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSideritis serrata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Solanaceae

alle Arten anzeigen
Nachtschattengewächse
Höhere Pflanzen

--

Solanales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Solanum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Solanum lidii Lids Nachtschatten
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSolanum lidii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSolanum lidii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolanum lidii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Solanum trisectum Dreischnittiger Nachtschatten
Höhere Pflanzen

--

Solenanthus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Solenanthus albanicus Albanischer Riesenborretsch
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolenanthus albanicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolenanthus albanicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolenanthus albanicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sonchus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Sonchus bornmuelleri Bornmüllers Gänsedistel
Höhere Pflanzen

--

Sphenocleaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Stapelia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Stemmacantha

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Stemmacantha cynaroides Artischocken-Bergscharte
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonStemmacantha cynaroides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonStemmacantha cynaroides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonStemmacantha cynaroides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Stylidiaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Sventenia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Sventenia bupleuroides Hasenohr-Sventenie
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSventenia bupleuroides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSventenia bupleuroides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSventenia bupleuroides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Swertia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Swertia perennis Blauer Sumpfstern
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonSwertia perennis
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSwertia perennis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Symphytum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Symphytum cycladense Kykladen-Beinwell
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSymphytum cycladense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSymphytum cycladense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSymphytum cycladense
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Syringa

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
  • <<
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 15/17
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0