Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • <<
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 14/17
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Polemonium caeruleum Blaue Himmelsleiter
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPolemonium caeruleum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPolemonium caeruleum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Prepusa

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Prepusa hookeriana Höhere Pflanzen

--

Pterocephalus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Pterocephalus virens Grünender Flügelkopf
Höhere Pflanzen

--

Pulicaria

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Pulicaria burchardii Burchards Flohkraut
Höhere Pflanzen

--

Pulicaria canariensis Kanarisches Flohkraut
Höhere Pflanzen

--

Pulmonaria

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Pulmonaria angustifolia Schmalblättriges Lungenkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPulmonaria angustifolia
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPulmonaria angustifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Pulmonaria mollis Weiches Lungenkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPulmonaria mollis
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPulmonaria mollis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Pulmonaria montana Berg-Lungenkraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPulmonaria montana
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPulmonaria montana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ramonda

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ramonda serbica Serbische Ramonda
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonRamonda serbica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonRamonda serbica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Rauvolfia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Rauvolfia serpentina Schlangenholz
II #2
All parts and derivatives, except: a) seeds and pollen; and b) finished products packaged and ready for retail trade.
Vererbt vom Schutzeintrag vonRauvolfia serpentina
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #2
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen und Pollen b) fertige Produkte, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Vererbt vom Schutzeintrag vonRauvolfia serpentina
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonRauvolfia serpentina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Rhazya

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Rhazya orientalis Orientalische Rhazye
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonRhazya orientalis
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonRhazya orientalis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Rhinanthus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Rhinanthus oesilensis
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonRhinanthus oesilensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonRhinanthus oesilensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonRhinanthus oesilensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Rosmarinus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Rosmarinus eriocalix Wollkelchiger Rosmarin
Höhere Pflanzen

--

Rosmarinus tomentosus Filziger Rosamrin
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonRosmarinus tomentosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonRosmarinus tomentosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Rubiaceae

alle Arten anzeigen
Rötegewächse
Höhere Pflanzen

--

Rubiales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Saccifoliaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Salvia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Salvia veneris Dickblättriger Salbei
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSalvia veneris
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSalvia veneris
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSalvia veneris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sambucus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Sambucus palmensis La-Palma-Holunder
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSambucus palmensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSambucus palmensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSambucus palmensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Santolina

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Santolina elegans Zierliches Heiligenkraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina elegans
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina elegans
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Santolina impressa Eingedrücktes Heiligenkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina impressa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina impressa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina impressa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Santolina semidentata Schwachgezähntes Heiligenkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina semidentata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina semidentata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina semidentata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Saussurea

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Saussurea alpina Höhere Pflanzen

--

Saussurea alpina esthonica
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea esthonica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea esthonica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea esthonica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Saussurea costus Indische Kostuswurzel
Indische Schlangenwurzel
Costus
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea costus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A [57]
auch bekannt als S.lappa, Aucklandia lappa oder A. costus
Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea costus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea costus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scabiosa

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Scabiosa nitens Glänzende Skabiose
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonScabiosa nitens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonScabiosa nitens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonScabiosa nitens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera austriaca Österreichische Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera austriaca
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera austriaca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera drarii Drars Schwarzwurzel
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera hispanica Spanische Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera hispanica
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera hispanica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera humilis Niedrige Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera humilis
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera humilis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera purpurea Violette Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera purpurea
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera purpurea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scrophularia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Scrophularia berminii Höhere Pflanzen

--

Scrophularia grandiflora Höhere Pflanzen

--

Scrophularia grandiflora grandiflora Höhere Pflanzen

--

Scrophularia sublyrata Höhere Pflanzen
  • <<
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 14/17
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0