Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >>
  • 3/36
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Aquilaria sinensis
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAquilaria sinensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Aquilaria subintegra
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAquilaria subintegra
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Aquilaria tomentosa
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAquilaria tomentosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Aquilaria urdanetensis
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAquilaria urdanetensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Aquilaria yunnanensis
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aquilaria spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAquilaria yunnanensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Araliaceae

alle Arten anzeigen
Araliengewächse
Höhere Pflanzen

--

Arceuthobium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Arceuthobium azoricum Azoren-Wacholdermistel
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonArceuthobium azoricum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonArceuthobium azoricum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonArceuthobium azoricum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Astragalus algarbiensis Algarve-Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus algarbiensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus algarbiensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus algarbiensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus aquilanus Abruzzen-Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus aquilanus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus aquilanus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus aquilanus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus arenarius Sand-Tragant
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus arenarius
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus arenarius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus centralpinus Fuchsschwanz-Tragant
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus centralpinus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus centralpinus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus centralpinus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus macrocarpus Höhere Pflanzen

--

Astragalus macrocarpus lefkarensis
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus lefkarensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus lefkarensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus lefkarensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus maritimus Strand-Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus maritimus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus maritimus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus maritimus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus peterfii
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus peterfii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus peterfii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus peterfii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus tremolsianus Sierra-de-Gador-Tragant
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus tremolsianus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus tremolsianus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus tremolsianus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus verrucosus Warziger Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus verrucosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus verrucosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus verrucosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Athamanta

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Athamanta cortiana Apuanische Augenwurz
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAthamanta cortiana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAthamanta cortiana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAthamanta cortiana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Balanophoraceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Balsaminaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bencomia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bencomia brachystachya Kurzährige Bencomie
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBencomia brachystachya
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBencomia brachystachya
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBencomia brachystachya
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bencomia exstipulata Nebenblattlose Bencomie
Höhere Pflanzen

--

Bencomia sphaerocarpa Kugelköpfige Bencomie
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBencomia sphaerocarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBencomia sphaerocarpa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBencomia sphaerocarpa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bretschneideraceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Brunelliaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bruniaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bulnesia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bulnesia sarmientoi Palo Santo
II #11
Logs, swan wood, veneer sheets, plywood, powder and extracts.
Vererbt vom Schutzeintrag vonBulnesia sarmientoi
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #11
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Schnittholz, Furnierblätter, Sperrholz, Pulver und Extrakte.
Vererbt vom Schutzeintrag vonBulnesia sarmientoi
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonBulnesia sarmientoi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bunium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bunium brevifolium Kurzblättriger Knollenkümmel
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBunium brevifolium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBunium brevifolium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum capillare Feinstrahliges Hasenohr
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum capillare
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum capillare
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum capillare
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum handiense Jandia-Hasenohr
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum handiense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum handiense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum handiense
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Bupleurum kakiskalae Kakiskala-Hasenohr
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum kakiskalae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum kakiskalae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBupleurum kakiskalae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Burseraceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Buxaceae

alle Arten anzeigen
Buchsbaumgewächse
Höhere Pflanzen

--

Buxus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Buxus sempervirens Buchsbaum
1 7)
Nur heimische Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonBuxus sempervirens
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonBuxus sempervirens
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonBuxus sempervirens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Byblidaceae

alle Arten anzeigen
Byblisgewächse
Höhere Pflanzen

--

Byblis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Byblis gigantea Höhere Pflanzen

--

Byblis liniflora Höhere Pflanzen

--

Caesalpinia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Caesalpinia echinata
II #10
Logs, sawn wood, veneer sheets, including unfinished wood articles unsed for the fabrication of bows for stringed musical instruments.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCaesalpinia echinata
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #10
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Schnittholz, Furnierblätter, einschließlich Rohlinge, die zur Anfertigung von Bogen für Streichinstrumente verwendet werden.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCaesalpinia echinata
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaesalpinia echinata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cardiopteridaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Cedrela

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Cedrela fissilis
III #5
Logs, sawn wood and veneer sheets.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCedrela fissilis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:III
Version vom: 12.06.2013
C #5
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCedrela fissilis
EG = EG-Verordnung 750/2013:C
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >>
  • 3/36
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0