Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • <<
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • >>
  • 22/36
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Gyrinops

alle Arten anzeigen
Adlerholz
Agarholz
II #14
All parts and derivates except: a) seeds and pollen; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) fruits; d) leaves; e) exhausted agarwood powder, including compressed powder in all shapes; and f) finished products packaged and ready for retail trade, this exemption does not apply to beads, prayer beads and carvings.
Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #14
Bezeichnet all Teiöe und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen und Pollen; b) In-vitro-Sämlings- oder Gewebekulturen in festen oder flüssigem Medium, die in sterilen Behaältern befördert werden; c) Früchte; d) Blätter; e) aufgebrauchtes Adlerholzpulver, einschließlich verdichtete Pulver in jeglicher Form; f) fertige Produkte, verpackt und für den Einzelhandel bereit, diese Ausnahme gilt nicht für Perlen, Rosenkränze und Schnitzereien
Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gyrinops audata
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops audata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gyrinops decipiens
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops decipiens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gyrinops ledermanii
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops ledermanii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gyrinops moluccana
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops moluccana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gyrinops podocarpus
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops podocarpus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gyrinops salicifolia
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops salicifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Gyrinops versteegii
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops spp
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Gyrinops spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGyrinops versteegii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Haloragidaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Haloragidales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hippocastanaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hladnikia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hladnikia pastinacifolia
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonHladnikia pastinacifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHladnikia pastinacifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHladnikia pastinacifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Humiriaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hydnoraceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hydrangeaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Icacinaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ilex

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ilex aquifolium Stechpalme
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonIlex aquifolium
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIlex aquifolium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ixonanthaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Jovibarba

alle Arten anzeigen
Fransen-hauswurze
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [23]
alle europäischen Arten
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Jovibarba globifera Sprossende Hauswurz
Allionis Hauswurz
Sand-Donarsbart
Behaarte Hauswurz
Sprossende Fransen-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonJovibarba globifera
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Jovibarba heuffelii Heuffels Fransen-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonJovibarba heuffelii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Julianiaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Krameriaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Kunkeliella

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Kunkeliella canariensis Gran-Canaria-Kunkeliella
Höhere Pflanzen

--

Kunkeliella psilotoclada Teneriffa-Kunkeliella
Höhere Pflanzen

--

Kunkeliella subsucculenta Fleischige Kunkeliella
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonKunkeliella subsucculenta
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonKunkeliella subsucculenta
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonKunkeliella subsucculenta
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Laser

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Laser trilobum Roßkümmel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLaser trilobum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLaser trilobum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Laserpitium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Laserpitium longiradium Langstrahliges Laserkraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLaserpitium longiradium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLaserpitium longiradium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLaserpitium longiradium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus bauhinii Schwert-Platterbse
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus bauhinii
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus bauhinii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus maritimus Strand-Platterbse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus maritimus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus maritimus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus palustris Sumpf-Platterbse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus palustris
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus palustris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus pannonicus Ungarische Platterbse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus pannonicus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus pannonicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lavoisiera

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Lavoisiera itambana Höhere Pflanzen

--

Leeaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Leguminosae

alle Arten anzeigen
Hülsenfrüchtler
Höhere Pflanzen

--

Limnanthaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Linaceae

alle Arten anzeigen
Leingewächse
Höhere Pflanzen

--

Linales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Linum

alle Arten anzeigen
Lein-arten
Lein
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [33]
alle europäischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt, mit Ausnahme von Linum catharticum L. (Purgier-Lein)
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Linum arboreum Holziger Lein
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLinum arboreum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Linum aroanium Aroania-Lein
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLinum aroanium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Linum austriacum Österreichischer Lein
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLinum austriacum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Linum bienne Zweijähriger Lein
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLinum bienne
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Linum campanulatum Glockenblütiger Lein
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Linum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLinum campanulatum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • <<
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • >>
  • 22/36
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0