Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • <<
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • >>
  • 115/122
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Sempervivum calcareum Kalkfels-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum calcareum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum cantabricum Kantabrische Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum cantabricum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum caucasicum Höhere Pflanzen

--

Sempervivum charadzeae Höhere Pflanzen

--

Sempervivum ciliosum Weißwollige Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum ciliosum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum davisii Höhere Pflanzen

--

Sempervivum dolomiticum Dolomiten-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum dolomiticum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum dzhavachischvilii Höhere Pflanzen

--

Sempervivum ermannicum Höhere Pflanzen

--

Sempervivum furseorum Höhere Pflanzen

--

Sempervivum gillianiae Höhere Pflanzen

--

Sempervivum giuseppii Höhere Pflanzen

--

Sempervivum glabrifolium Höhere Pflanzen

--

Sempervivum grandiflorum Großblütige Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum grandiflorum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum ingwersenii Höhere Pflanzen

--

Sempervivum iranicum Höhere Pflanzen

--

Sempervivum ispartae Höhere Pflanzen

--

Sempervivum jakucsii Höhere Pflanzen

--

Sempervivum kindingeri Kindingers Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum kindingeri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum kosaninii Kosaninis Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum kosaninii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum leucanthum Weißblütige Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum leucanthum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum macedonicum Mazedonische Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum macedonicum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum marmoreum Marmorierte Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum marmoreum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum minus Höhere Pflanzen

--

Sempervivum montanum Berg-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum montanum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum nevadense Sierra-Nevada-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum nevadense
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum octopodes Baba-Planina-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum octopodes
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum ossetiense Höhere Pflanzen

--

Sempervivum pittonii Serpentin-Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum pittonii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum pumilum Höhere Pflanzen

--

Sempervivum ruthenicum Ruthenische Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum ruthenicum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum sosnowskyi Höhere Pflanzen

--

Sempervivum staintonii Höhere Pflanzen

--

Sempervivum tectorum Dachwurz
Gewöhnliche Hauswurz
Echte Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum tectorum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum thompsonianum Höhere Pflanzen

--

Sempervivum transcaucasicum Höhere Pflanzen

--

Sempervivum velenovskyi Höhere Pflanzen

--

Sempervivum wulfenii Gelbe Hauswurz
Wulfens Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum wulfenii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Sempervivum zeleborii Zeleboris Hauswurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum zeleborii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Senecio cespitosus Rasiges Greiskraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio caespitosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio cespitosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio elodes Sumpf-Greiskraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio hadrosomus Gran-Canaria-Greiskraut
Höhere Pflanzen

--

Senecio hermosae Hermosatal-Greiskraut
Höhere Pflanzen

--

Senecio incanus Höhere Pflanzen

--

Senecio incanus carniolicus Krainer Greiskraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio carniolicus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio carniolicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio jacobea Höhere Pflanzen

--

Senecio jacobea gotlandicus Gotländisches Greiskraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio gotlandicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio gotlandicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio gotlandicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio lagascanus Höhere Pflanzen

--

Senecio lagascanus lusitanicus Portugiesisches Greiskraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio lusitanicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio lusitanicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio nevadensis Sierra-Nevada-Greiskraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio nevadensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio nevadensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio nevadensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • <<
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • >>
  • 115/122
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0