Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Login
  • German
search
Menu
Home News
Data service
List of German protected species List of taxonomic references Table of footnotes Data download Taxonomic
Gallery
Overview
About
Statistic
Help Imprint

Regulation
  • <<
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • >>
  • 83/122
  • Name found
  • Accepted name
  • Trivial names
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Group
Name found Accepted name Trivial names Image WA EG FFH VSR BV BG IAS Group

--

Onopordum cyrenaicum Lybische Eselsdistel
Höhere Pflanzen

--

Onopordum nogalesii Nogales' Eselsdistel
II [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofOnopordum nogalesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofOnopordum nogalesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofOnopordum nogalesii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma

show all species
Lotwurze
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
1 [23]
alle europäischen Arten
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection of Onosma spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma arenaria Sand-Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection ofOnosma arenaria
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
s

Based on the protection ofOnosma arenaria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma austriaca Österreichische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma austriaca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma bubanii Bubanis Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma bubanii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma echioides Natterkopf-Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma echioides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma elegantissima Zierliche Lotwurz
1

Based on the protection ofOnosma elegantissima
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
s

Based on the protection ofOnosma elegantissima
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma erecta Aufrechte Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma erecta
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma euboica Euböische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma euboica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma fastigiata Ebensträußige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma fastigiata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma frutescens Halbstrauchige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma frutescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma graeca Griechische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma graeca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma halacsyi Höhere Pflanzen

--

Onosma helvetica Schweizerische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma helvetica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma heterophylla Verschiedenblättrige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma heterophylla
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma leptantha Zartblütige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma leptantha
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma lucana Geweih-Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma lucana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma mattirolii Mattirols Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma mattirolii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma montana Berg-Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma montana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma polyphylla Vielblättrige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma polyphylla
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma propontica Pontische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma propontica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma pseudarenaria Rumänische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma pseudarenaria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma rhodopea Rhodopen-Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma rhodopea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma rigida Höhere Pflanzen

--

Onosma setosa Reichborstige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma setosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma simplicissima Einfache Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma simplicissima
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma spruneri Spruners Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma spruneri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma stellulata Sternhaarige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma stellulata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma taurica Taurische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma taurica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma taygetea Taygetos-Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma taygetea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma thracica Thrazische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma thracica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma tinctoria Färber-Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma tinctoria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma tornensis Turna-Lotwurz
Höhere Pflanzen

--

Onosma tornensis
II [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofOnosma tornensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version of 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Based on the protection ofOnosma tornensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version of 01.01.2007
s

Based on the protection ofOnosma tornensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma tricerosperma Wachssamige Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma tricerosperma
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma tridentina Trientiner Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma tridentina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma vaudensis Waadtländische Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma vaudensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onosma visianii Visianis Lotwurz
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Based on the protection of Onosma spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
b

Based on the protection ofOnosma visianii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Operculicarya

show all species
Höhere Pflanzen

--

Operculicarya decaryi Jabihy
II

Based on the protection ofOperculicarya decaryi
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection ofOperculicarya decaryi
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOperculicarya decaryi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Operculicarya hypaenoides Jabihy
II

Based on the protection ofOperculicarya hyphaenoides
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection ofOperculicarya hyphaenoides
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOperculicarya hypaenoides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Operculicarya pachypus Tabily
II

Based on the protection ofOperculicarya pachypus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection ofOperculicarya pachypus
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOperculicarya pachypus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Opiliaceae

show all species
Höhere Pflanzen

--

Opuntia

show all species
Feigen-kakteen
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Based on the protection of Cactaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
B (12)
Diese Verordnung gilt nicht für künstlich vermehrte Exemplare folgender Hybriden und/oder Kultivare: Hatiora x graeseri, Schlumbergera x buckleyi, Schlumbergera russellina x Schlumbergera truncata, Schlumbergera orssichiana x Schlumbergera truncata, Schlumbergera opuntioides x Schlumbergera truncata, Schlumbergera truncata (Kultivare), Cactaceae spp. chlorophyllfreie Farbmutanten, aufgepfropft auf folgende Unterla-gen: Harrisia "Jusbertii", Hylocereus trigonus oder Hylocereus undatus, Opuntia microdasys (Kultivare)
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection of Opuntia spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Opuntia abyssi
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Based on the protection of Cactaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOpuntia abyssi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Opuntia acanthocarpa
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Based on the protection of Cactaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOpuntia acanthocarpa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Opuntia acaulis
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Based on the protection of Cactaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOpuntia acaulis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Opuntia aciculata
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Based on the protection of Cactaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOpuntia aciculata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Opuntia aggeria
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Based on the protection of Cactaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOpuntia aggeria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Opuntia agglomerata
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Based on the protection of Cactaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Based on the protection of Cactaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofOpuntia agglomerata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • <<
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • >>
  • 83/122
  • http://www.bfn.de
  • Imprint
  • Data Privacy Protection
  • Version 1.9.0