Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • <<
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • >>
  • 28/122
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Dianthus soongaricus Höhere Pflanzen

--

Dianthus sphacioticus Bündelblütige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus sphacioticus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus spiculifolius Spitzblättrige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus spiculifolius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus squarrosus Sparrige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus squarrosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus stenopetalus Schmalkronblättrige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus stenopetalus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus sternbergii Sternbergs Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus sternbergii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus stramineus Höhere Pflanzen

--

Dianthus stribrnyi Stribrnys Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus stribrnyi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus strictus Steife Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus strictus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus strymonis Höhere Pflanzen

--

Dianthus subacaulis Kurzstengelige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus subacaulis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus subscabridus Höhere Pflanzen

--

Dianthus subulosus Höhere Pflanzen

--

Dianthus superbus Pracht-Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus superbus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus sylvestris Stein-Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus sylvestris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus tabrisianus Höhere Pflanzen

--

Dianthus talyschensis Höhere Pflanzen

--

Dianthus tesquicola Wüsten-Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus tesquicola
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus tetralepis Höhere Pflanzen

--

Dianthus thunbergii Höhere Pflanzen

--

Dianthus tianschanicus Höhere Pflanzen

--

Dianthus transcaucasicus Höhere Pflanzen

--

Dianthus trifasciculatus Dreibüschelige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus trifasciculatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus tripunctatus Dreipunkt-Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus tripunctatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus tristis Dunkelblütige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus tristis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus turcomanicus Höhere Pflanzen

--

Dianthus tymphresteus
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus tymphresteus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus uralensis Ural-Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus uralensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus urumoffii Urumoffs Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus urumoffii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus uzbekistanicus Höhere Pflanzen

--

Dianthus versicolor Verschiedenfarbige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus versicolor
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus viridescens Grünliche Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus viridescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus viscidus Klebrige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus viscidus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus volgicus Wolga-Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus volgicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus xylorrhizus Holzwurzelige Nelke
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dianthus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDianthus xylorrhizus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dianthus zederbaueri Höhere Pflanzen

--

Dianthus zeyheri Höhere Pflanzen

--

Dianthus zonatus Höhere Pflanzen

--

Diapensiaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Diapensiales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Dichapetalaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Dicotyledonae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Dictamnus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Dictamnus albus Diptam
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDictamnus albus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDictamnus albus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Didierea

alle Arten anzeigen
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Didierea spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Didierea madagascariensis
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDidierea madagascariensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Didierea trollii
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDidierea trollii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Didiereaceae

alle Arten anzeigen
II #4
All parts and derivatives, except: a) seeds (including seepods of Orchidaceae), spores and pollen (including pollinia). The exemption does not apply to seeds from Cactaceae spp. exported from Mexico, and to seeds from Beccariophoenix madagascariensis and Neodypsis decaryi exportet from Madagascar; b) seedling or tissue cultures obtained in vitro, in solid or liquid media, transported in sterile containers; c) cut flowers of artificially propagated plants; d) fruits and parts and derivatives thereof, of naturalized or artificially propagated plants of the genus Vanilla (Orchidaceae) and of the family Cactaceae; e) stems, flowers, and parts and derivatives therof, of naturalized or artificially propagated plants of the genera Opuntia subgenus Opuntia and Selenicereus (Cactaceae); and f) finished products of Euphorbia antisyphilitica packaged and ready for retail trade.
Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #4
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen (einschließlich Samenkapseln von Orchidaceae), Sporen und Pollen (einschließlich Pollinien). Die Ausnahme gilt nicht für Samen von Cactaceae spp., ausgeführt nach Mexiko, und Samen von Beccariophoenix madagascariensis und Neodypsis decaryi, ausgeführt aus Madagaskar, b) In-vitro Sämlings- oder Gewebekulturen in festem oder flüssigem Medium, die in sterilen Behältern befördert werden, c) Schnittblumen von künstlich vermehrte Pflanzen, d) Früchte sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattung Vanilla (Orchidaceae) und der Familie Cactaceae stammen, e) Stängel, Blüten sowie Teile und Erzeugnisse aus solchen, welche von außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingebürgerten oder künstlich vermehrten Pflanzen der Gattungen Opuntia, Untergattung Opuntia, und Selenicereus (Cacataceae) stammen, und f) fertige Produkte von Euphorbia antisyphilitica, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Vererbt vom Schutzeintrag von Didiereaceae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Didymelaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Didymelales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Digitalis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
  • <<
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • >>
  • 28/122
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0