--
|
Pterocactus australis
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocactus fischeri
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocactus gonjianii
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocactus hickenii
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocactus megliolii
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocactus reticulatus
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocactus tuberosus
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocactus valentinii
|
|
|
II
#4
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#4
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocarpus
alle Arten anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocarpus santalinus
|
Rotes Sandelholz
|
|
II
#7
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
|
B
#7
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
|
|
|
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocephalus
alle Arten anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterocephalus virens
|
Grünender Flügelkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterygota
alle Arten anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pterygota excelsa
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Ptilotrichum
alle Arten anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Ptilotrichum pyrenaicum
|
Pyrenäen-Haarfeder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulicaria
alle Arten anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulicaria burchardii
|
Burchards Flohkraut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulicaria canariensis
|
Kanarisches Flohkraut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulmonaria
alle Arten anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulmonaria angustifolia
|
Schmalblättriges Lungenkraut
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulmonaria mollis
|
Weiches Lungenkraut
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulmonaria montana
|
Berg-Lungenkraut
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla
alle Arten anzeigen
|
Küchenschellen
|
|
|
|
|
|
1
3)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1
[23]
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla ajanensis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla alba
|
Kleinblütige Küchenschelle
Weiße Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
s
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla albana
|
Albaner Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla alpina
|
Alpen-Kuhschelle
Alpen-Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla apiifolia
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla aurea
|
Goldgelbe Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla australis
|
Südliche Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla bungeana
|
Bunges Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla camparella
|
Kleinglockige Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla cernua
|
Nickende Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla chinensis
|
Chinesische Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla dahurica
|
Dahurische Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla grandis
|
Große Küchenschelle
|
|
|
|
II
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
|
|
|
s
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla halleri
|
Hallers Küchenschelle
Hallers Kuhschelle
Krim-Kuhschelle
Slawische Kuhschelle
Steirische Kuhschelle
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla kostyczewii
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla magadensis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla millefolium
|
Tausendblättrige Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla montana
|
Berg-Küchenschelle
Berg-Kuhschelle
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla nuttalliana
|
Nuttalls Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla occidentalis
|
Westliche Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla ovczinnikovii
|
Ovczinnikov's Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla patens
|
Finger-Küchenschelle
Gelbliche Kuhschelle
Ausgebreitete Kuhschelle
|
|
|
|
II
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
|
|
|
s
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla pratensis
|
Wiesen-Küchenschelle
Wiesen-Kuhschelle
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla pratensis hungarica
|
|
|
|
|
II
[33]
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV
[33]
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
|
|
|
s
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla regeliana
|
Regels Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla rhodopaea
|
Rhodopen-Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Pflanzen |
--
|
Pulsatilla rubra
|
Rote Kuhschelle
Weinrote Küchenschelle
|
|
|
|
|
|
1
8)
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
|
b
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
|
|
Höhere Pflanzen |