Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Anagyris

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Anagyris latifolia Breitblättriger Stinkstrauch
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAnagyris latifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAnagyris latifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnagyris latifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Anthyllis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Anthyllis hystrix Igelstacheliger Wundklee
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthyllis hystrix
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthyllis hystrix
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthyllis hystrix
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Anthyllis lemanniana Lemanns Wundklee
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthyllis lemanniana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthyllis lemanniana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthyllis lemanniana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Anthyllis lusitanica Höhere Pflanzen

--

Astragalus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Astragalus algarbiensis Algarve-Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus algarbiensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus algarbiensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus algarbiensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus aquilanus Abruzzen-Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus aquilanus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus aquilanus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus aquilanus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus arenarius Sand-Tragant
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus arenarius
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus arenarius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus centralpinus Fuchsschwanz-Tragant
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus centralpinus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus centralpinus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus centralpinus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus macrocarpus Höhere Pflanzen

--

Astragalus macrocarpus lefkarensis
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus lefkarensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus lefkarensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus lefkarensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus maritimus Strand-Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus maritimus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus maritimus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus maritimus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus peterfii
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus peterfii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus peterfii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus peterfii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus tremolsianus Sierra-de-Gador-Tragant
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus tremolsianus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus tremolsianus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus tremolsianus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Astragalus verrucosus Warziger Tragant
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus verrucosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus verrucosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstragalus verrucosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Caesalpinia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Caesalpinia echinata
II #10
Logs, sawn wood, veneer sheets, including unfinished wood articles unsed for the fabrication of bows for stringed musical instruments.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCaesalpinia echinata
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #10
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Schnittholz, Furnierblätter, einschließlich Rohlinge, die zur Anfertigung von Bogen für Streichinstrumente verwendet werden.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCaesalpinia echinata
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaesalpinia echinata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Cynometra

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Cynometra hemitomophylla Höhere Pflanzen

--

Cytisus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Cytisus aeolicus Äolischer Geißklee
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCytisus aeolicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCytisus aeolicus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCytisus aeolicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia

alle Arten anzeigen
Palisanderhölzer
II #5
Logs, sawn wood and veneer sheets.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dalbergia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
II [30]
Populations of Madagascar
Vererbt vom Schutzeintrag von Dalbergia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #5
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter.
Vererbt vom Schutzeintrag von Dalbergia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Dalbergia spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia cochinchinensis
II #5
Logs, sawn wood and veneer sheets.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia cochinchinensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #5
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia cochinchinensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia cochinchinensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia darienensis
III #2
All parts and derivatives, except: a) seeds and pollen; and b) finished products packaged and ready for retail trade.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia darienensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:III
Version vom: 12.06.2013
C #2
Bezeichnet alle Teile und Erzeugnisse, ausgenommen: a) Samen und Pollen b) fertige Produkte, verpackt und für den Einzelhandel bereit.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia darienensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:C
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia granadillo
II #6
Logs, sawn wood, veneer sheets and plywood.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia granadillo
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #6
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter sowie Sperrholz.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia granadillo
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia granadillo
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia louvelii Höhere Pflanzen

--

Dalbergia monticola Höhere Pflanzen

--

Dalbergia nigra Rio-Palisander
Brasilianisches Rosenholz
Brazilian rosewood
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia nigra
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia nigra
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia nigra
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia normandii Höhere Pflanzen

--

Dalbergia purpurascens Höhere Pflanzen

--

Dalbergia retusa Cocobolo
II #6
Logs, sawn wood, veneer sheets and plywood.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia retusa
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B #6
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter sowie Sperrholz.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia retusa
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia retusa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia stevensonii Honduras-Palisander
B #6
Bezeichnet Stämme oder Holzblöcke, Bretter und Furnierblätter sowie Sperrholz.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia stevensonii
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia stevensonii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia stevensonii
II #6
Logs, sawn wood, veneer sheets and plywood.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDalbergia stevensonii
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
Höhere Pflanzen

--

Dalbergia xerophila Höhere Pflanzen

--

Dipteryx

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Dipteryx panamensis Waldmandelbaum
Almendro
III

Vererbt vom Schutzeintrag vonDipteryx panamensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:III
Version vom: 12.06.2013
C

Vererbt vom Schutzeintrag vonDipteryx panamensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:C
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Dorycnium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Dorycnium pentaphyllum Höhere Pflanzen

--

Dorycnium pentaphyllum transmontana Höhere Pflanzen

--

Dorycnium spectabile Prächtiger Backenklee
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonDorycnium spectabile
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonDorycnium spectabile
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonDorycnium spectabile
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Genista

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Genista dorycnifolia Backenkleeblättriger Ginster
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGenista dorycnifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonGenista dorycnifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonGenista dorycnifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Genista holopetala Ganzkronblatt-Ginster
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGenista holopetala
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonGenista holopetala
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonGenista holopetala
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Genista spinulosa Kleindorniger Ginster
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus bauhinii Schwert-Platterbse
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus bauhinii
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus bauhinii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus maritimus Strand-Platterbse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus maritimus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus maritimus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus palustris Sumpf-Platterbse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus palustris
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus palustris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lathyrus pannonicus Ungarische Platterbse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus pannonicus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLathyrus pannonicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0