Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 4/5
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Logfia neglecta Verkanntes Filzkraut
Höhere Pflanzen

--

Lugoa

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Lugoa revoluta Teneriffa-Lugoa
Höhere Pflanzen

--

Onopordum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Onopordum algeriense Algerische Eselsdistel
Höhere Pflanzen

--

Onopordum carduelinum Gran-Canaria-Eselsdistel
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonOnorpordum carduelinum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonOnorpordum carduelinum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonOnopordum carduelinum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Onopordum cyrenaicum Lybische Eselsdistel
Höhere Pflanzen

--

Onopordum nogalesii Nogales' Eselsdistel
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonOnopordum nogalesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonOnopordum nogalesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonOnopordum nogalesii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Othonna

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Othonna armiana Höhere Pflanzen

--

Othonna cacalioides
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonOthonna cacalioides
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Othonna clavifolia
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonOthonna clavifolia
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Othonna euphorbioides Höhere Pflanzen

--

Othonna hallii
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonOthonna hallii
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Othonna herrei
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonOthonna herrei
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Othonna lepidocaulis
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonOthonna lepidocaulis
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Othonna lobata Höhere Pflanzen

--

Othonna retrorsa
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonOthonna retrorsa
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Höhere Pflanzen

--

Palaeocyanus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Palaeocyanus crassifolius
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonPalaeocyanus crassifolius
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonPalaeocyanus crassifolius
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPalaeocyanus crassifolius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Pericallis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Pericallis hadrosoma Gran-Canaria-Greiskraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonPericallis hadrosoma
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonPericallis hadrosoma
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPericallis hadrosoma
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Phagnalon

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Phagnalon benettii Benettis Steinimmortelle
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonPhagnalon benettii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonPhagnalon benettii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPhagnalon benettii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Picris

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Picris willkommii Willkomms Bitterkraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicris willkommii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicris willkommii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Pulicaria

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Pulicaria burchardii Burchards Flohkraut
Höhere Pflanzen

--

Pulicaria canariensis Kanarisches Flohkraut
Höhere Pflanzen

--

Santolina

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Santolina elegans Zierliches Heiligenkraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina elegans
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina elegans
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Santolina impressa Eingedrücktes Heiligenkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina impressa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina impressa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina impressa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Santolina semidentata Schwachgezähntes Heiligenkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina semidentata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina semidentata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSantolina semidentata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Saussurea

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Saussurea alpina Höhere Pflanzen

--

Saussurea alpina esthonica
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea esthonica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea esthonica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea esthonica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Saussurea costus Indische Kostuswurzel
Indische Schlangenwurzel
Costus
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea costus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A [57]
auch bekannt als S.lappa, Aucklandia lappa oder A. costus
Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea costus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSaussurea costus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera austriaca Österreichische Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera austriaca
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera austriaca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera drarii Drars Schwarzwurzel
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera hispanica Spanische Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera hispanica
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera hispanica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera humilis Niedrige Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera humilis
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera humilis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scorzonera purpurea Violette Schwarzwurzel
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera purpurea
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonScorzonera purpurea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Senecio cespitosus Rasiges Greiskraut
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio caespitosus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio cespitosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio elodes Sumpf-Greiskraut
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio elodes
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio hadrosomus Gran-Canaria-Greiskraut
Höhere Pflanzen

--

Senecio hermosae Hermosatal-Greiskraut
Höhere Pflanzen

--

Senecio incanus Höhere Pflanzen

--

Senecio incanus carniolicus Krainer Greiskraut
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio carniolicus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSenecio carniolicus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Senecio jacobea Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 4/5
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0