Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 3/5
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Cirsium latifolium Breitblättrige Kratzdistel
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCirsium latifolium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCirsium latifolium
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCirsium latifolium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Compositae

alle Arten anzeigen
Korbblütler
Höhere Pflanzen

--

Crepis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Crepis crocifolia Krokusblättriger Pippau
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis crocifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis crocifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis crocifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crepis granatensis Granada-Pippau
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis granatensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis granatensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis granatensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crepis pusilla
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis pusilla
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis pusilla
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis pusilla
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Crepis tectorum Höhere Pflanzen

--

Crepis tectorum nigrescens Schwärzliche Dach-Trespe
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis nigrescens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis nigrescens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrepis nigrescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Dendranthema

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Dendranthema zawadskyi Zawadskys Wucherblume
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonDendranthema zawadskyi
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonDendranthema zawadskyi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Doronicum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Doronicum plantagineum Höhere Pflanzen

--

Doronicum plantagineum tournefort Höhere Pflanzen

--

Erigeron

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Erigeron frigidus Gletscher-Berufkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonErigeron frigidus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonErigeron frigidus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonErigeron frigidus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Helichrysum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Helichrysum arenarium Sand-Strohblume
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum arenarium
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum arenarium
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Helichrysum gossypinum Wollige Strohblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum gossypinum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum gossypinum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum gossypinum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Helichrysum melitense
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum melitense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum melitense
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum melitense
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Helichrysum monogynum Eingriffelige Strohblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum monogynum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum monogynum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum monogynum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Helichrysum sibthorpii Sibthorps Strohblume
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum sibthorpii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHelichrysum sibthorpii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Hymenostemma

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hymenostemma pseudanthemis Cádiz-Wucherblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonHymenostemma pseudanthemis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHymenostemma pseudanthemis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHymenostemma pseudanthemis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Hyoseris

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hyoseris frutescens
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonHyoseris frutescens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHyoseris frutescens
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHyoseris frutescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Hypochoeris

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hypochoeris oligocephala Armköpfiges Ferkelkraut
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonHypochoeris oligocephala
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonHypochoeris oligocephala
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonHypochoeris oligocephala
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Inula

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Inula germanica Deutscher Alant
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonInula germanica
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonInula germanica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Jurinea

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Jurinea cyanoides Sand-Silberscharte
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonJurinea cyanoides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonJurinea cyanoides
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonJurinea cyanoides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Jurinea fontqueri Sierra-de-Mágina-Silberscharte
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonJurinea fontqueri
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonJurinea fontqueri
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonJurinea fontqueri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lactuca

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Lactuca watsoniana Watsons Lattich
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLactuca watsoniana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLactuca watsoniana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLactuca watsoniana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Lamyropsis

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Lamyropsis microcephala Sardische Lamyropsis
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLamyropsis microcephala
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLamyropsis microcephala
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLamyropsis microcephala
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Leontodon

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Leontodon boryi Borys Löwenzahn
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon boryi
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon boryi
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon boryi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Leontodon microcephalus Kleinköpfiger Löwenzahn
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon microcephalus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon microcephalus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon microcephalus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Leontodon siculus Sizilianischer Löwenzahn
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon siculus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon siculus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontodon siculus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Leontopodium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Leontopodium alpinum Edelweiß
Alpen-Edelweiß
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontopodium alpinum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeontopodium alpinum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Leuzea

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Leuzea cynaroides Artischockenartige Bergscharte
Höhere Pflanzen

--

Leuzea longifolia Langblättrige Flockenblume
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeuzea longifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeuzea longifolia
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeuzea longifolia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Leuzea rhapontica Alpen-Bergscharte
Höhere Pflanzen

--

Leuzea rhaponticoides Höhere Pflanzen

--

Ligularia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ligularia sibirica Sibirischer Goldkolben
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonLigularia sibirica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonLigularia sibirica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLigularia sibirica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Logfia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Logfia neglecta Verkanntes Filzkraut
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 3/5
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0