Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Login
  • German
search
Menu
Home News
Data service
List of German protected species List of taxonomic references Table of footnotes Data download Taxonomic
Gallery
Overview
About
Statistic
Help Imprint

Regulation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 1/3
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
Name found Accepted name Trivial names Image WA EG FFH VSR BV BG IAS Group

--

Aix

show all species
Vögel

--

Aix galericulata
Vögel

--

Aix sponsa Vögel

--

Alopochen

show all species
Vögel

--

Alopochen aegyptiaca Vögel

--

Anas

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Anas spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas acuta Spießente
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofAnas acuta
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas americana Nordamerikanische Pfeifente
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofAnas americana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas aucklandica Auckland-Ente
Auckland-Kastanienente
Auckland Islands teal
I

Based on the protection ofAnas aucklandica
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version of 12.06.2013
A

Based on the protection ofAnas aucklandica
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version of 10.08.2013
s

Based on the protection ofAnas aucklandica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas bernieri Madagascar teal
Bernier-Ente
II

Based on the protection ofAnas bernieri
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection ofAnas bernieri
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofAnas bernieri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas capensis Kapente
Vögel

--

Anas chlorotis Neuseeland-Ente
Brown teal
I

Based on the protection ofAnas chlorotis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version of 12.06.2013
A

Based on the protection ofAnas chlorotis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version of 10.08.2013
s

Based on the protection ofAnas chlorotis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas clypeata Löffelente
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofAnas clypeata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas crecca Krickente
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofAnas crecca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas discors Blauflügelente
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofAnas discors
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas falcata Sichelente
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofAnas falcata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Anas formosa Gluckente
Baikal teal
Baikalente
II

Based on the protection ofAnas formosa
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection ofAnas formosa
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas formosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anas laysanensis Laysan-Stockente
Laysan duck
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas laysanensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas laysanensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas laysanensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anas melleri Madagaskar-Ente
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas melleri
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Vögel

--

Anas nesiotis Campbell Island teal
Campbell-Ente
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas nesiotis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas nesiotis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas nesiotis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anas oustaleti Vögel

--

Anas penelope Pfeifente
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas penelope
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anas platyrhynchos Stockente
Art.1 V35
Eine oder mehrere Unterarten dieser Art sind streng geschützt.
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas platyrhynchos
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anas querquedula Knäkente
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas querquedula
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas querquedula
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anas rubripes Dunkelente
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas rubripes
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anas strepera Schnatterente
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnas strepera
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anatidae

alle Arten anzeigen
Entenvögel
Vögel

--

Anser

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Anser spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anser albifrons Bläßgans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnser albifrons
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anser albifrons albifrons Vögel

--

Anser albifrons flavirostris Vögel

--

Anser anser Graugans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnser anser
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anser brachyrhynchus Kurzschnabelgans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnser brachyrhynchus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anser caerulescens Schneegans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnser caerulescens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anser erythropus Zwerggans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnser erythropus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anser fabalis Saatgans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnser fabalis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anser rossii Zwergschneegans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnser rossii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Asarcornis

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Asarcornis scutulata Weißflügel-Moschusente
White-winged duck
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAsarconis scutulata
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAsarcornis scutulata
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAsarcornis scutulata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Aythya spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya affinis
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya affinis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya americana
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya americana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya collaris
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya collaris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya ferina Tafelente
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya ferina
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya fuligula Reiherente
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya fuligula
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya innotata Malegassen-Moorente
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya innotata
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya innotata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya marila Bergente
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya marila
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya nyroca Moorente
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya nyroca
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonAytha nyroca
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya nyroca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aythya valisineria
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAythya valisineria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Branta

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Branta spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Branta bernicla Ringelgans
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonBranta bernicla
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 1/3
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0