Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • <<
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 32/37
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Narcissus jonquilla Binsenblättrige Narzisse
Jounquille
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus jonquilla
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus lagoi Höhere Pflanzen

--

Narcissus longispathus Langscheidige Narzisse
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus longispathus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus longispathus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus minor Kleine Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus minor
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus nevandensis Höhere Pflanzen

--

Narcissus papyraceus Papierartige Narzisse
Paperwhite-Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus papyraceus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus poeticus Stern-Narzisse
Dichter-Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus poeticus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus pseudonarcissus Gelbe Narzisse
Osterglocke
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 B35
Eine oder mehrere Unterarten dieser Art sind streng geschützt.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus pseudonarcissus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus pseudonarcissus nevadensis Sierra-Nevada-Narzisse
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus nevadensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus nevadensis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus nevadensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus pseudonarcissus nobilis Edle Narzisse
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus nobilis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus nobilis
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus nobilis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus requienii Requiens Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus requienii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus rupicola Felsen-Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus rupicola
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus scaberulus Rauhe Narzisse
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus scaberulus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus scaberulus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus scaberulus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus serotinus Spätblühende Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus serotinus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus tazetta Tazette
Straußblütige Narzisse
Täßchen-Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus tazetta
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus triandrus Dreimännige Narzisse
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus capax
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus capax
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus triandrus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus triandrus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus triandrus capax Höhere Pflanzen

--

Narcissus viridiflorus Grünblütige Narzisse
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus viridiflorus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus viridiflorus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus viridiflorus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narcissus watieri Höhere Pflanzen

--

Narcissus willkommii Willkomms Narzisse
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Narcissus spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarcissus willkommii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Narthecium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Narthecium ossifragum Beinbrech
Ährenlilie
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonNarthecium ossifragum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNarthecium ossifragum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Nolina

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Nolina interrata
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonNolina interrata
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonNolina interrata
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNolina interrata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Ornithogalum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ornithogalum reverchonii Reverchonis Milchstern
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonOrnithogalum reverchonii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonOrnithogalum reverchonii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Pancratium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Pancratium maritimum Strand-Pankrazlilie
Höhere Pflanzen

--

Paradisea

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Paradisea liliastrum Trichterlilie
Höhere Pflanzen

--

Philydraceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Pontederiaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ruscus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ruscus aculeatus
Höhere Pflanzen

--

Scilla

alle Arten anzeigen
Blausterne
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [19]
alle Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [47]
incl. Hyacinthoides
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scilla achteni
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla albanica
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla albescens
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla amethystina
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla amoena Schöner Blaustern
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla aristides
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla armena
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla autumnalis Herbst-Blaustern
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla beirana Beira-Blaustern
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonScilla beirana
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonScilla beirana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Scilla bifolia Zweiblättriger Blaustern
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla bisotunensis
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla bithynica
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla buekkensis
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla bulgarica
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla bussei
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen

--

Scilla carmerooniana
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Scilla spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
Höhere Pflanzen
  • <<
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 32/37
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0