Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • <<
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 18/19
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Sturnus unicolor Einfarbstar
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSturnus unicolor
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sturnus vulgaris Star
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSturnus vulgaris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Swynnertonia

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Swynnertonia swynnertoni Swynnerton-Rötel
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonSwynnertonia swynnertoni
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Vögel

--

Sylvia

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Sylvia spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia atricapilla Mönchsgrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia atricapilla
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia borin Gartengrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia borin
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia cantillans Weißbartgrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia cantillans
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia communis Dorngrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia communis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia conspicillata Brillengrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia conspicillata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia curruca Klappergrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia curruca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia deserticola
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia deserticola
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia hortensis Orpheusgrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia hortensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia melanocephala Samtkopfgrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia melanocephala
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia mystacea Tamariskengrasmücke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSylvia mystacea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia nana Wüstengrasmücke
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofSylvia nana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia nisoria Sperbergrasmücke
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Based on the protection ofSylvia nisoria
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
s

Based on the protection ofSylvia nisoria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia rueppelli Maskengrasmücke
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofSylvia rueppelli
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia sarda Sardengrasmücke
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofSylvia sarda
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Sylvia undata Provencegrasmücke
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofSylvia undata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Tachycineta

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Tachycineta spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Tachycineta bicolor
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofTachycineta bicolor
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Tangara

show all species
Vögel

--

Tangara fastuosa Seven-coloured tanager
Vielfarbentangare
II

Based on the protection ofTangara fastuosa
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection ofTangara fastuosa
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofTangara fastuosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Tangara varia Vögel

--

Tarsiger

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Tarsiger spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Tarsiger cyanurus Blauschwanz
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofTarsiger cyanurus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Tchagra

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Tchagra spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Tchagra senegala
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofTchagra senegala
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Terpsiphone

show all species
Vögel

--

Terpsiphone atrocaudata Vögel

--

Terpsiphone bourbonnensis Maskarenenparadiesschnäpper
Mascarene paradise-flycatcher
Mauritius-Paradiesfliegenschnäpper
III

Vererbt vom Schutzeintrag vonTerpsiphone bourbonnensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:III
Version vom: 12.06.2013
C

Vererbt vom Schutzeintrag vonTerpsiphone bourbonnensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:C
Version vom: 10.08.2013
Vögel

--

Terpsiphone corvina Seychellen-Paradiesschnäpper
Vögel

--

Tichodroma

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Tichodroma spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Tichodroma muraria Mauerläufer
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTichodroma muraria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Toxostoma

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Toxostoma spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Toxostoma rufum
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonToxostoma rufum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Troglodytes

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Troglodytes spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Troglodytes troglodytes Zaunkönig
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTroglodytes troglodytes
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Troglodytes troglodytes fridariensis Vögel

--

Troglodytidae

alle Arten anzeigen
Zaunkönige
Vögel

--

Turdus

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Turdus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Turdus dissimilis Schwarzbrustdrossel
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus dissimilis
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Vögel

--

Turdus iliacus Rotdrossel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus iliacus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Turdus merula Amsel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus merula
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Turdus migratorius
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus migratorius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Turdus mupinensis Vögel

--

Turdus naumanni Naumanndrossel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus naumanni
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Turdus obscurus
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus obscurus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Turdus philomelos Singdrossel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus philomelos
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Turdus pilaris Wacholderdrossel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonTurdus pilaris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel
  • <<
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 18/19
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0