Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Login
  • German
search
Menu
Home News
Data service
List of German protected species List of taxonomic references Table of footnotes Data download Taxonomic
Gallery
Overview
About
Statistic
Help Imprint

Regulation
  • <<
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 14/19
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
Name found Accepted name Trivial names Image WA EG FFH VSR BV BG IAS Group

--

Passerina cyanea
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPasserina cyanea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Perisoreus

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Perisoreus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Perisoreus infaustus Unglückshäher
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPerisoreus infaustus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Petronia

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Petronia spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Petronia dentata Buschsperling
Vögel

--

Petronia petronia Steinsperling
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Based on the protection ofPetronia petronia
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
s

Based on the protection ofPetronia petronia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Pheucticus

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Pheucticus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Pheucticus ludovicianus
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPheucticus ludovicianus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Philepittidae

show all species
Vögel

--

Phoenicurus

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Phoenicurus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phoenicurus moussieri
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhoenicurus moussieri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phoenicurus ochruros Hausrotschwanz
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhoenicurus ochruros
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phoenicurus phoenicurus Gartenrotschwanz
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhoenicurus phoenicurus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Pholidornis

show all species
Vögel

--

Pholidornis rushiae Strichelköpfchen
Vögel

--

Phonygammus

show all species
Vögel

--

Phonygammus keraudrenii
II

Based on the protection of Paradisaeidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version of 12.06.2013
B

Based on the protection of Paradisaeidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version of 10.08.2013
b

Based on the protection ofPhonygammus keraudrenii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Phylloscopus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus bonelli Berglaubsänger
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Based on the protection ofPhylloscopus bonelli
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version of 25.02.2005
s

Based on the protection ofPhylloscopus bonelli
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus borealis Nordischer Laubsänger
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus borealis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus collybita Zilpzalp
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus collybita
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus coronatus
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus coronatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus fuscatus
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus fuscatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus inornatus Gelbbrauen-Laubsänger
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus inornatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus neglectus
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus neglectus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus nitidus Wacholder-Laubsänger
Vögel

--

Phylloscopus proregulus Goldhähnchen-Laubsänger
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus proregulus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus schwarzi
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus schwarzi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus sibilatrix Waldlaubsänger
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus sibilatrix
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus trochiloides Grüner Laubsänger
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus trochiloides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phylloscopus trochilus Fitis
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPhylloscopus trochilus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Phytotomidae

show all species
Vögel

--

Pica

show all species
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection of Pica spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Pica pica Elster
Art.1

Based on the protection of Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version of 15.02.2010
b

Based on the protection ofPica pica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version of 17.09.2013
Vögel

--

Picathartes

show all species
Felsenhüpfer i.e.s.
Vögel

--

Picathartes gymnocephalus White-necked rockfowl
Stelzenkrähe
Felsenhüpfer
Gelbkopf-Felshüpfer
Gelbkopffelshüpfer
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicathartes gymnocephalus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicathartes gymnocephalus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicathartes gymnocephalus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Picathartes oreas Buntkopffelshüpfer
Buntkopf-Felshüpfer
Grey-necked rockfowl
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicathartes oreas
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicathartes oreas
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPicathartes oreas
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pinicola

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Pinicola spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pinicola enucleator Hakengimpel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPinicola enucleator
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pipilo

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Pipilo spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pipilo erythrophthalmus
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPipilo erythrophthalmus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pipridae

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Piranga

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Piranga spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Piranga olivacea
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPiranga olivacea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Piranga rubra
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPiranga rubra
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pitta

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Pitta angolensis Vögel

--

Pitta brachyura Vögel

--

Pitta guajana Blauschwanz-Pitta
Banded pitta
Blauschwanzpitta
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonPitta guajana
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonPitta guajana
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPitta guajana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pitta gurneyi Gurney's pitta
Goldkehlpitta
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonPitta gurneyi
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonPitta gurneyi
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPitta gurneyi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Pitta gyros Vögel
  • <<
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 14/19
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0