Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 1/3
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Afropavo

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Afropavo congensis Kongopfau
Vögel

--

Agelastes

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Agelastes meleagrides Weißbrustperlhuhn
Vögel

--

Agriocharis

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Alectoris

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Alectoris spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Alectoris barbara Felsenhuhn
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlectoris barbara
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Alectoris chukar Chukarhuhn
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlectoris chukar
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Alectoris graeca Steinhuhn
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Vererbt vom Schutzeintrag vonAlectoris graeca
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlectoris graeca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Alectoris graeca saxatilis Alpen-Steinhuhn
Vögel

--

Alectoris graeca whitakeri Sizilien-Steinhuhn
Vögel

--

Alectoris rufa Rothuhn
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Vererbt vom Schutzeintrag vonAlectoris rufa
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlectoris rufa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Arborophila

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Arborophila campbelli Vögel

--

Arborophila charltonii Grünfuß-Buschwachtel
Vögel

--

Arborophila gingica Chinawachtel
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonArborophila gingica
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Vögel

--

Arborophila orientalis Rotbauch-Buschwachtel
Vögel

--

Argusianus

alle Arten anzeigen
Argusfasane
Vögel

--

Argusianus argus Great argus
Argusfasan
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonArgusianus argus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonArgusianus argus
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonArgusianus argus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Bonasa

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Bonasa spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Callipepla

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Callipepla california Vögel

--

Caloperdix

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Caloperdix oculeus Augenwachtel
Vögel

--

Catreus

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Catreus wallichii Cheer pheasant
Wallich-Fasan
Schopffasan
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCatreus wallichii
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCatreus wallichii
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCatreus wallichii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Chrysolophus

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Chrysolophus amherstiae Vögel

--

Chrysolophus pictus Vögel

--

Colinus

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Colinus virginianus Virginiawachtel
Vögel

--

Colinus virginianus ridgwayi Ridgways Virginiawachtel, Schwarzmaskenwachtel
Masked bobwhite
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonColinus ridgwayi
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonColinus ridgwayi
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonColinus ridgwayi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Colinus virginianus virginianus Vögel

--

Coturnix

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Coturnix spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Coturnix coturnix Wachtel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCoturnix coturnix
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Coturnix japonica Vögel

--

Crossoptilon

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Crossoptilon crossoptilon Schmalschwanz-Ohrfasan
Weißer Ohrfasan
White eared-pheasant
Schmalschwanzohrfasan
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrossoptilon crossoptilon
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrossoptilon crossoptilon
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrossoptilon crossoptilon
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Crossoptilon mantchuricum Brown eared-pheasant
Brauner Ohrfasan
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrossoptilon mantchuricum
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrossoptilon mantchuricum
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrossoptilon mantchuricum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Cyrtonyx

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Cyrtonyx montezumae Vögel

--

Francolinus

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Francolinus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Francolinus erckelii Vögel

--

Francolinus francolinus Halsbandfrankolin
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonFrancolinus francolinus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Francolinus ochropectus Wacholder-frankolin
Tajoura-Frankolin
Vögel

--

Francolinus swierstrai Swierstra-Frankolin
Vögel

--

Gallus

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Gallus sonneratii Sonnerathuhn
Grey junglefowl
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonGallus sonneratii
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonGallus sonneratii
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGallus sonneratii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ithaginis

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Ithaginis cruentus Blutfasan
Blood pheasant
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonIthaginis cruentus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonIthaginis cruentus
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIthaginis cruentus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Lagopus

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Lagopus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 1/3
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0