Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >>
  • 1/33
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Acerodon

alle Arten anzeigen
Flughunde
Flughund-Gattung
Flying foxes
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [33]
Ausgenommen sind die Arten des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Acerodon celebensis
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcerodon celebensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Acerodon humilis
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcerodon humilis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Acerodon jubatus Luzon-Flughund
Golden-capped fruit bat
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcerodon jubatus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcerodon jubatus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcerodon jubatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Acerodon leucotis
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcerodon leucotis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Acerodon lucifer Säugetiere

--

Acerodon mackloti
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Acerodon spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcerodon mackloti
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Acinonyx

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Felidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [33]
Ausgenommen sind die Arten des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Felidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Acinonyx spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Acinonyx jubatus Cheetah
Gepard
I [07]
Annual export quotas for live specimens and hunting trophies are granted as follows: Botswana: 5; Namibia: 150; Zimbabwe: 50. The trade in such specimens is subject to the provisions of Article III of the Convention
Vererbt vom Schutzeintrag vonAcinonyx jubatus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A [08]
Die jährlichen Ausfuhrquoten für lebende Exemplare und Jagdtrophäen werden wie folgt festgesetzt: Botsuana: 5; Namibia:150; Simbabwe: 50. Für den Handel mit solchen Exemplaren gilt Artikel 4 Absatz 1 dieser Verordnung.
Vererbt vom Schutzeintrag vonAcinonyx jubatus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAcinonyx jubatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Addax

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Addax nasomaculatus Mendesantilope
Addax
Addax
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAddax nasomaculatus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAddax nasomaculatus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAddax nasomaculatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Agouti

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Agouti paca Paka
Säugetiere

--

Agoutidae

alle Arten anzeigen
Pakas
Säugetiere

--

Ailuridae

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Ailuropoda

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Ursidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Ursidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Ailuropoda spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Ailuropoda melanoleuca Bambusbär
Riesen-Panda
Giant panda
Großer Panda
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAiluropoda melanoleuca
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAiluropoda melanoleuca
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAiluropoda melanoleuca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Ailurus

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Ursidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Ursidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Ailurus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Ailurus fulgens Katzenbär
Kleiner Panda
Red panda
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAilurus fulgens
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAilurus fulgens
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAilurus fulgens
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alces

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Alces alces Elch
Säugetiere

--

Allenopithecus

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Allenopithecus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Allenopithecus nigroviridis Sumpfmeerkatze
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAllenopithecus nigroviridis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Allocebus

alle Arten anzeigen
I

Vererbt vom Schutzeintrag von Cheirogaleidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag von Cheirogaleidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag von Allocebus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Allocebus trichotis Büschelohriger Katzenmaki
I

Vererbt vom Schutzeintrag von Cheirogaleidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag von Cheirogaleidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAllocebus trichotis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alopex

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Alopex lagopus Eisfuchs
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAlopex lagopus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlopex lagopus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlopex lagopus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta

alle Arten anzeigen
Brüllaffen
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [33]
Ausgenommen sind die Arten des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Alouatta spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta belzebul
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta belzebul
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta caraya
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta caraya
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta coibensis Coiba-Brüllaffe
Coiba Island howler
Brüllaffe
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta coibensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta coibensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta coibensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta guariba
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta guariba
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta macconnelli
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta macconnelli
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta nigerrima
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta nigerrima
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta palliata Mantelbrüllaffe
Mantled howler
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta palliata
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta palliata
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta palliata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta pigra Guatemala-Brüllaffe
Guatemalan black howler
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta pigra
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta pigra
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta pigra
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta sara
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta sara
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Alouatta seniculus
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Primates spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlouatta seniculus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Amblonyx

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Amblonyx cinereus Säugetiere

--

Ammotragus

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Ammotragus lervia Mähnenspringer
Mähnenschaf
Barbary sheep
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonAmmotragus lervia
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonAmmotragus lervia
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAmmotragus lervia
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Anathana

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Scandentia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Scandentia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Anathana spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Anathana ellioti Indisches Spitzhörnchen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Scandentia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Scandentia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnathana ellioti
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Anomaluridae

alle Arten anzeigen
Dornschwanzhörnchen
Säugetiere

--

Anomalurus

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Anomalurus beecrofti Beecroft-Dornschwanzhörnchen
Säugetiere

--

Anomalurus derbianus Fraser-Dornschwanzhörnchen
Säugetiere

--

Anomalurus pelii Pel-Dornschwanzhörnchen
Säugetiere

--

Antilocapra

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Antilocapra americana Mexican pronghorn
Niederkalifornischer Gabelbock
I [01]
Only the population of Mexico; no other population is included in the Appendices
Vererbt vom Schutzeintrag vonAntilocapra americana
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A [44]
Nur die Population Mexikos; andere Populationen sind nicht in den Anhängen dieser Verordnung aufgeführt.
Vererbt vom Schutzeintrag vonAntilocapra americana
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAntilocapra americana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >>
  • 1/33
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0