Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 1/1
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Atropa

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Atropa baetica Andalusische Tollkirsche
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAtropa baetica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonAtropa baetica
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAtropa baetica
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Calystegia

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Calystegia soldanella Strand-Winde
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonCalystegia soldanella
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCalystegia soldanella
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Convolvulaceae

alle Arten anzeigen
Windengewächse
Höhere Pflanzen

--

Convolvulus

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Convolvulus argyrothamnus Silber-Winde
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus argyrothamnus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus argyrothamnus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus argyrothamnus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Convolvulus caput-medusae Medusenhaupt-Winde
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus caput-medusae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus caput-medusae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus caput-medusae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Convolvulus fernandesii Fernandes' Winde
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonGonvolvulus fernandesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus fernandesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonGonvolvulus fernandesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus fernandesii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus fernandesii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Convolvulus lopez-socasii Lanzarote-Winde
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus lopez-socasii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus lopez-socasii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus lopez-socasii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Convolvulus massonii Massons Winde
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus massonii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus massonii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonConvolvulus massonii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Duckeodendraceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Hydrophyllaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ipomoea

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Ipomoea sinaica Sinai-Prunkwinde
Höhere Pflanzen

--

Mandragora

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Mandragora officinarum
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMandragora officinarum
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMandragora officinarum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Menyanthaceae

alle Arten anzeigen
Fieberkleegewächse
Höhere Pflanzen

--

Menyanthes

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Menyanthes trifoliata Fieberklee
D §3
Getrocknete und frische Pflanzen gegebenenfalls einschließlich Blätter, Wurzeln/Wurzelstöcke, Stämme, Samen/Sporen, Rinde und Früchte.
Vererbt vom Schutzeintrag vonMenyanthes trifoliata
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonMenyanthes trifoliata
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMenyanthes trifoliata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Nolanaceae

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Nymphoides

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Nymphoides peltata Seekanne
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonNymphoides peltata
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNymphoides peltata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Polemoniaceae

alle Arten anzeigen
Sperrkrautgewächse
Höhere Pflanzen

--

Polemonium

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Polemonium caeruleum Blaue Himmelsleiter
1 8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag vonPolemonium caeruleum
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPolemonium caeruleum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Solanaceae

alle Arten anzeigen
Nachtschattengewächse
Höhere Pflanzen

--

Solanales

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Solanum

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Solanum lidii Lids Nachtschatten
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSolanum lidii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonSolanum lidii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonSolanum lidii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen

--

Solanum trisectum Dreischnittiger Nachtschatten
Höhere Pflanzen

--

Withania

alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen

--

Withania aristata Grannen-Withania
Höhere Pflanzen

--

Withania obtusifolia Stumpfblättrige Withania
Höhere Pflanzen
  • 1
  • 1/1
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0