Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version
online
Anmeldung
Menu
Startseite
Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten
Historie der Regelwerke
Fußnotenliste
Daten Download
Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe
Impressum
Erweiterte Suche | Treffer:
137
Regelwerk
Washingtoner Artenschutzübereinkommen
EG-Verordnung 750/2013
FFH Richtlinie EG 2006/105
Vogelschutzrichtlinie 2009/147
BArtSchV Novellierung
streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG
Invasive Arten
1
2
3
2/3
gefundener Name
gültiger Name
landessprachliche Namen
Bilder
WA
EG
FFH
VSR
BV
BG
IAS
Gruppe
--
Aichryson porphyrogennetos
Höhere Pflanzen
--
Aichryson punctatum
Höhere Pflanzen
--
Aichryson tortuosum
Höhere Pflanzen
--
Aichryson villosum
Höhere Pflanzen
--
Crassulaceae
alle Arten anzeigen
Dickblattgewächse
Höhere Pflanzen
--
Dudleya
alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
--
Dudleya stolonifera
Höhere Pflanzen
--
Dudleya traskiae
Höhere Pflanzen
--
Greenovia
alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
--
Greenovia aizoon
Höhere Pflanzen
--
Greenovia aurea
Höhere Pflanzen
--
Greenovia diplocycla
Höhere Pflanzen
--
Greenovia dodrentalis
Höhere Pflanzen
--
Jovibarba
alle Arten anzeigen
Fransen-hauswurze
1
8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1
[23]
alle europäischen Arten
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Jovibarba globifera
Sprossende Hauswurz
Allionis Hauswurz
Sand-Donarsbart
Behaarte Hauswurz
Sprossende Fransen-Hauswurz
1
8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b
Vererbt vom Schutzeintrag vonJovibarba globifera
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Jovibarba heuffelii
Heuffels Fransen-Hauswurz
1
8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Jovibarba spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b
Vererbt vom Schutzeintrag vonJovibarba heuffelii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Monanthes
alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
--
Monanthes adenoscepes
Drüsige Zwergfetthenne
Höhere Pflanzen
--
Monanthes amydros
Höhere Pflanzen
--
Monanthes anagensis
Höhere Pflanzen
--
Monanthes atlantica
Höhere Pflanzen
--
Monanthes brachycaulon
Höhere Pflanzen
--
Monanthes chlorotica
Höhere Pflanzen
--
Monanthes dasyphylla
Höhere Pflanzen
--
Monanthes icterica
Höhere Pflanzen
--
Monanthes laxiflora
Höhere Pflanzen
--
Monanthes minima
Höhere Pflanzen
--
Monanthes muralis
Höhere Pflanzen
--
Monanthes niphophila
Höhere Pflanzen
--
Monanthes pallens
Höhere Pflanzen
--
Monanthes polyphylla
Höhere Pflanzen
--
Monanthes praegeri
Höhere Pflanzen
--
Monanthes purpurascens
Höhere Pflanzen
--
Monanthes silensis
Höhere Pflanzen
--
Monanthes subcrassicaulis
Höhere Pflanzen
--
Monanthes wildpretii
Wildbrets Zwergfetthenne
II
Vererbt vom Schutzeintrag vonMonanthes wildpretii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV
Vererbt vom Schutzeintrag vonMonanthes wildpretii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s
Vererbt vom Schutzeintrag vonMonanthes wildpretii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Sedum
alle Arten anzeigen
Höhere Pflanzen
--
Sedum brissemoretii
Brissemorettis Fetthenne
II
Vererbt vom Schutzeintrag vonSedum brissemoretii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV
Vererbt vom Schutzeintrag vonSedum brissemoretii
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s
Vererbt vom Schutzeintrag vonSedum brissemoretii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum
alle Arten anzeigen
Hauswurze
1
8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1
[23]
alle europäischen Arten
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum altum
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum annae
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum arachnoideum
Spinnweben-Hauswurz
1
8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b
Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum arachnoideum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum armenum
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum artivinense
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum atlanticum
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum balcanicum
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum borissovae
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum brevipilum
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum calcareum
Kalkfels-Hauswurz
1
8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b
Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum calcareum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum cantabricum
Kantabrische Hauswurz
1
8)
Nur wild lebende Populationen.
Vererbt vom Schutzeintrag von Sempervivum spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b
Vererbt vom Schutzeintrag vonSempervivum cantabricum
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Höhere Pflanzen
--
Sempervivum caucasicum
Höhere Pflanzen
gefundener Name
gültiger Name
landessprachliche Namen
WA
EG
FFH
VSR
BV
BG
IAS
Gruppe
1
2
3
2/3