Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 2/2
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Enhydris chinensis Reptilien

--

Enhydris dussumieri Reptilien

--

Enhydris enhydris Reptilien

--

Enhydris innominata Reptilien

--

Enhydris jagorii Reptilien

--

Enhydris longicauda Reptilien

--

Enhydris maculosa Reptilien

--

Enhydris plumbea Reptilien

--

Enhydris polylepis Reptilien

--

Enhydris sieboldi Reptilien

--

Enhydris smithi Reptilien

--

Homalopsis

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Homalopsis buccata Boa-Wassertrugnatter
D §1
ganze oder weitgehend ganze rohe oder gegerbte Häute
Vererbt vom Schutzeintrag vonHomalopsis buccata
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Reptilien

--

Langaha

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Langaha nasuta Blattnasennatter-Art
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonLangaha nasuta
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Reptilien

--

Leioheterodon

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Leioheterodon madagascariensis Madagaskar-Natter
D

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeioheterodon madagascariensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Reptilien

--

Macroprotodon

alle Arten anzeigen
1 [24]
alle europäischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt
Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Macroprotodon spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Macroprotodon cucullatus Kapuzennatter
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMacroprotodon cucullatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Malpolon

alle Arten anzeigen
1 [24]
alle europäischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt
Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Malpolon spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Malpolon monspessulanus Eidechsennatter
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMalpolon monspessulanus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix

alle Arten anzeigen
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [24]
alle europäischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt
Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Natrix spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix maura Vipernatter
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix maura
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix megalocephala Großkopf-Ringelnatter
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix megalocephala
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix megalocephala
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix natrix Ringelnatter
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix natrix
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix natrix
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix natrix cetti
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix cetti
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix cetti
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix natrix corsa
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix corsa
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix corsa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix natrix cypriaca
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix cypriaca
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix cypriaca
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix cypriaca
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Natrix tessellata Würfelnatter
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix tessellata
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonNatrix tessellata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Ptyas

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Ptyas korros Gelbbäuchige Rattenschlange
D §1
ganze oder weitgehend ganze rohe oder gegerbte Häute
Vererbt vom Schutzeintrag vonPtyas korros
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Reptilien

--

Ptyas mucosus Rattennatter
Dhaman
Rattenschlange
Common rat snake
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonPtyas mucosus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag vonPtyas mucosus
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPtyas mucosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Rhabdophis

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Rhabdophis chrysargus Reptilien

--

Rhabdophis subminiatus Rothals-Kielrückennatter
Rotnacken-Wassernatter
D §1
ganze oder weitgehend ganze rohe oder gegerbte Häute
Vererbt vom Schutzeintrag vonRhabdophis subminiatus
EG = EG-Verordnung 750/2013:D
Version vom: 10.08.2013
Reptilien

--

Telescopus

alle Arten anzeigen
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [24]
alle europäischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt
Vererbt vom Schutzeintrag von Reptilia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Telescopus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Telescopus fallax Europäische Katzennatter
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonTelescopus falax
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonTelescopus fallax
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Thamnophis

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Thamnophis couchi Reptilien

--

Xenochrophis

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Xenochrophis piscator Fischnatter
Checkered keel-back
III

Vererbt vom Schutzeintrag vonXenochrophis piscator
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:III
Version vom: 12.06.2013
C

Vererbt vom Schutzeintrag vonXenochrophis piscator
EG = EG-Verordnung 750/2013:C
Version vom: 10.08.2013
Reptilien

--

Zaocys

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Zaocys dhumnades Reptilien
  • 1
  • 2
  • 2/2
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0