Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Aldabrachelys

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [50]
Ausgenommen die Arten des Anhangs A; eine Jahresausfuhrquote von Null wurde festgelegt für Geochelone sulcata für Exemplare, die in der Wildnis gefangen und für überwiegend kommerzielle Zwecke gehandelt werden.
Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Aldabrachelys spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Aldabrachelys gigantea
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAldabrachelys gigantea
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Astrochelys

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Astrochelys radiata Strahlenschildkröte
Radiated tortoise
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstrochelys radiata
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstrochelys radiata
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstrochelys radiata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Astrochelys yniphora Madagassische Schnabelbrust-Schildkröte
Angonoka
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstrochelys yniphora
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstrochelys yniphora
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAstrochelys yniphora
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Chelonoidis

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
Reptilien

--

Chelonoidis carbonaria Köhlerschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonChelonoidis carbonaria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Chelonoidis chilensis Argentinische Landschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonChelonoidis chilensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Chelonoidis denticulata Waldschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonChelonoidis denticulata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Chelonoidis nigra Galapagos giant tortoise
Elefantenschildkröte
Elefantenschildkröte, Galapagos-Riesenschildkröte
Galapagos-Riesenschildkröte
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonChelonoidis nigra
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonChelonoides nigra
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonChelonoidis nigra
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Chersina

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Chersina spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Chersina angulata Afrikanische Schnabelbrust-Schildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonChersina angulata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Geochelone

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Geochelone spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Geochelone elegans Sternschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeochelone elegans
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Geochelone platynota Burmesische Sternschildkröte
Burma-Landschildkröte
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeochelone platynota
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeochelone platynota
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Geochelone sulcata Spornschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGeochelone sulcata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gopherus

alle Arten anzeigen
II [52]
Except the species included in Appendix I. A zero annual export quota has been established for Geochelone sulcata for specimens removed from the wild and traded for primarily commercial purposes
Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Gopherus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gopherus agassizii Kalifornische Gopherschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGopherus agassizii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gopherus berlandieri Texas-Gopherschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGopherus berlandieri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gopherus flavomarginatus Bolson tortoise
Gelbrand-Gopherschildkröte
Mexikanische Gopherschildkröte
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonGopherus flavomarginatus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonGopherus flavomarginatus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonGopherus flavomarginatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gopherus morafkai
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [50]
Ausgenommen die Arten des Anhangs A; eine Jahresausfuhrquote von Null wurde festgelegt für Geochelone sulcata für Exemplare, die in der Wildnis gefangen und für überwiegend kommerzielle Zwecke gehandelt werden.
Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGopherus morafkai
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gopherus polyphemus
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonGopherus polyphemus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Homopus

alle Arten anzeigen
Flachschildkröten
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Homopus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Homopus areolatus Areolen-Flachschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonHomopus areolatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Homopus boulengeri Boulengers Flachschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonHomopus boulengeri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Homopus femoralis Sporn-Flachschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonHomopus femoralis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Homopus signatus Gesägte Flachschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonHomopus signatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Homopus solus
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonHomopus solus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Indotestudo

alle Arten anzeigen
Reptilien

--

Indotestudo

alle Arten anzeigen
Indische landschildkröten
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Indotestudo spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Indotestudo elongata Gelbkopf-Landschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIndotestudo elongata
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Indotestudo forstenii
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIndotestudo forstenii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Indotestudo travancoria
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonIndotestudo travancoria
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Kinixys

alle Arten anzeigen
Gelenkschildkröten
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Kinixys spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Kinixys belliana Glattrand-Gelenkschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonKinixys belliana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Kinixys erosa Stachelrand-Gelenkschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonKinixys erosa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Kinixys homeana Stutz-Gelenkschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonKinixys homeana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Kinixys lobatsiana
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonKinixys lobatsiana
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Kinixys natalensis
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonKinixys natalensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Kinixys spekii
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonKinixys spekii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Malacochersus

alle Arten anzeigen
Spaltenschildkröten
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Malacochersus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Malacochersus tornieri Spaltenschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonMalacochersus tornieri
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMalacochersus tornieri
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Manouria

alle Arten anzeigen
Hinterindische landschildkröten
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Manouria spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Manouria emys Braune Landschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonManouria emys
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Manouria impressa Hinterindische Landschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonManouria impressa
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Psammobates

alle Arten anzeigen
II [52]
Except the species included in Appendix I. A zero annual export quota has been established for Geochelone sulcata for specimens removed from the wild and traded for primarily commercial purposes
Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Psammobates spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Psammobates geometricus Geometrische Landschildkröte
Geometric tortoise
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonPsammobates geometricus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonPsammobates geometricus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPsammobates geometricus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Psammobates oculifer Stachelrand-Landschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPsammobates oculifer
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Psammobates tentorius Höckerschildkröte
Bergers Flachschildkröte
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPsammobates tentorius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Pyxis

alle Arten anzeigen
II [52]
Except the species included in Appendix I. A zero annual export quota has been established for Geochelone sulcata for specimens removed from the wild and traded for primarily commercial purposes
Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Testudinidae spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Pyxis spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Pyxis arachnoides Gewöhnliche Spinnenschildkröte
Madagascar spider tortoise
Spinnen-Schildkröte
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonPyxis arachnoides
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonPyxis arachnoides
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPyxis arachnoides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0