Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 1/1
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Apodemus

alle Arten anzeigen
1 [25]
alle heimischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt, mit Ausnahme von Arvicola terrestris (Schermaus), Clethrionomys glareolus (Rötelmaus), Microtus agrestis (Erdmaus), Microtus arvalis (Feldmaus), Mus musculus (Hausmaus), Mustela vison (Amerikanischer Nerz), Myocastor coypus (Nutria), Nyctereutes procyonoides (Marderhund), Ondatra zibethicus (Bisam), Procyon lotor (Waschbär), Rattus norvegicus (Wanderratte), Rattus rattus (Hausratte)
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Apodemus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Apodemus agrarius Brandmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonApodemus agrarius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Apodemus alpicola Alpenwaldmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonApodemus alpicola
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Apodemus flavicollis Gelbhalsmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonApodemus flavicollis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Apodemus sylvaticus Waldmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonApodemus sylvaticus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Chionomys

alle Arten anzeigen
1 [25]
alle heimischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt, mit Ausnahme von Arvicola terrestris (Schermaus), Clethrionomys glareolus (Rötelmaus), Microtus agrestis (Erdmaus), Microtus arvalis (Feldmaus), Mus musculus (Hausmaus), Mustela vison (Amerikanischer Nerz), Myocastor coypus (Nutria), Nyctereutes procyonoides (Marderhund), Ondatra zibethicus (Bisam), Procyon lotor (Waschbär), Rattus norvegicus (Wanderratte), Rattus rattus (Hausratte)
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Chionomys spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Chionomys nivalis Schneemaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonChionomys nivalis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Cricetus

alle Arten anzeigen
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [25]
alle heimischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt, mit Ausnahme von Arvicola terrestris (Schermaus), Clethrionomys glareolus (Rötelmaus), Microtus agrestis (Erdmaus), Microtus arvalis (Feldmaus), Mus musculus (Hausmaus), Mustela vison (Amerikanischer Nerz), Myocastor coypus (Nutria), Nyctereutes procyonoides (Marderhund), Ondatra zibethicus (Bisam), Procyon lotor (Waschbär), Rattus norvegicus (Wanderratte), Rattus rattus (Hausratte)
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Cricetus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Cricetus cricetus Europäischer Feldhamster
Feldhamster
IV [31]
ausgenommen die ungarischen Populationen
Vererbt vom Schutzeintrag vonCricetus cricetus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCricetus cricetus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Leporillus

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Leporillus conditor Greater stick-nest rat
Langohr-Häschenratte
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeporillus conditor
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeporillus conditor
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonLeporillus conditor
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Mesocricetus

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Mesocricetus newtoni Rumänischer Hamster
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonMesocricetus newtoni
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMesocricetus newtoni
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonMesocricetus newtoni
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMesocricetus newtoni
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Micromys

alle Arten anzeigen
1 [25]
alle heimischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt, mit Ausnahme von Arvicola terrestris (Schermaus), Clethrionomys glareolus (Rötelmaus), Microtus agrestis (Erdmaus), Microtus arvalis (Feldmaus), Mus musculus (Hausmaus), Mustela vison (Amerikanischer Nerz), Myocastor coypus (Nutria), Nyctereutes procyonoides (Marderhund), Ondatra zibethicus (Bisam), Procyon lotor (Waschbär), Rattus norvegicus (Wanderratte), Rattus rattus (Hausratte)
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Micromys spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Micromys minutus Zwergmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicromys minutus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus

alle Arten anzeigen
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 [25]
alle heimischen Arten, soweit nicht im Einzelnen aufgeführt, mit Ausnahme von Arvicola terrestris (Schermaus), Clethrionomys glareolus (Rötelmaus), Microtus agrestis (Erdmaus), Microtus arvalis (Feldmaus), Mus musculus (Hausmaus), Mustela vison (Amerikanischer Nerz), Myocastor coypus (Nutria), Nyctereutes procyonoides (Marderhund), Ondatra zibethicus (Bisam), Procyon lotor (Waschbär), Rattus norvegicus (Wanderratte), Rattus rattus (Hausratte)
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Microtus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus bavaricus Bayerische Kleinwühlmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus bavaricus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus bavaricus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus cabrerae
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus cabrerae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus cabrerae
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus cabrerae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus oeconomus Sumpfmaus
1 3)
Ausgenommen die nach § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa des Bundesnaturschutzgesetzes geschützten Arten und Unterarten.
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
1 B35
Eine oder mehrere Unterarten dieser Art sind streng geschützt.
Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus oeconomus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus oeconomus arenicola
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus arenicola
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus arenicola
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus arenicola
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus oeconomus mehelyi
II [33]
prioritäre Art
Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus mehelyi
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus mehelyi
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus mehelyi
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus subterraneus Kleinwühlmaus
Kurzohrmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag von Mammalia spp.
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus subterraneus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Microtus tatricus
II

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus tatricus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:II
Version vom: 01.01.2007
IV

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus tatricus
FFH = FFH Richtlinie EG 2006/105:IV
Version vom: 01.01.2007
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonMicrotus tatricus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Muridae

alle Arten anzeigen
Mäuseartige
Säugetiere

--

Notomys

alle Arten anzeigen
Hüpfmäuse
Säugetiere

--

Notomys aquilo Nördliche Australische Hüpf-maus
Säugetiere

--

Pseudomys

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Pseudomys fieldi Säugetiere

--

Pseudomys fieldi praeconis Shark Bay mouse
Shark-Bay-Falschmaus
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonPseudomys praeconis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonPseudomys praeconis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonPseudomys praeconis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Pseudomys fumeus Rußige Falschmaus
Säugetiere

--

Pseudomys praeconis Shark-Bai-Falschmaus
Säugetiere

--

Pseudomys shortridgei Shortridge-Falschmaus
Säugetiere

--

Rattus

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Rattus rattus Hausratte
Säugetiere

--

Spalax

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Spalax graecus Bukowinische Blindmaus
1

Vererbt vom Schutzeintrag vonSpalax graecus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonSpalax graecus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Xeromys

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Xeromys myoides Australische Landmaus
False water rat
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonXeromys myoides
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonXeromys myoides
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonXeromys myoides
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere

--

Zyzomys

alle Arten anzeigen
Säugetiere

--

Zyzomys pedunculatus Dickschwanzratte
Central Australian rock rat
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonZyzomys pedunculatus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonZyzomys pedunculatus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonZyzomys pedunculatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Säugetiere
  • 1
  • 1/1
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0