Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 1/1
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Alligator

alle Arten anzeigen
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Alligator spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Alligator mississippiensis Mississippi-Alligator
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlligator mississippiensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Alligator sinensis China-Alligator
Chinese alligator
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlligator sinensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlligator sinensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlligator sinensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Alligatoridae

alle Arten anzeigen
Alligatoren
Reptilien

--

Caiman

alle Arten anzeigen
Brillenkaimane
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Caiman spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Caiman crocodilus Brillenkaiman
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman crocodilus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Caiman crocodilus apaporiensis Rio-Apaporis-Brillenkaiman
Rio Apaporis spectacled caiman
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman apaporiensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman apaporiensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman apaporiensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Caiman crocodilus crocodilus Reptilien

--

Caiman crocodilus fuscus Reptilien

--

Caiman latirostris Broad-nosed caiman
Breitschnauzenkaiman
I [22]
Except the population of Argentina, which is included in Appendix II
Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman latirostris
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A [27]
Ausgenommen ist die Population Argentiniens, die in Anhang B aufgeführt ist.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman latirostris
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman latirostris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Caiman yacare Südlicher Brillenkaiman
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCaiman yacare
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylia

alle Arten anzeigen
Krokodile
Alligators, caimans, crocodiles
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [33]
Ausgenommen sind die Arten des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
Reptilien

--

Crocodylidae

alle Arten anzeigen
Echte krokodile
Reptilien

--

Crocodylus

alle Arten anzeigen
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus acutus Spitzkrokodil
American crocodile
I [18]
Expect the population of Cuba, which is included in Appendix II
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus acutus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A [37]
Ausgenommen ist die Population Kubas, die in Anhang B aufgeführt ist.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus acutus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
B [33]
Ausgenommen sind die Arten des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus acutus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus cataphractus Panzerkrokodil
African slender-snouted crocodile
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus cataphractus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus cataphractus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus cataphractus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus intermedius Orinoco crocodile
Orinokokrokodil
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus intermedius
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus intermedius
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus intermedius
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus johnstoni Australien-Krokodil
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus johnstoni
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus mindorensis Mindorokrokodil, Philippinenkrokodil
Philippine crocodile
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus mindorensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus mindorensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus mindorensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus moreletii Morelet's crocodile
Beulenkrokodil
I [24]
Except the populations of Belize and Mexico, which are included in Appendix II with a zero quota for wild specimens traded for commercial purposes
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus moreletii
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A [02]
Ausgenommen sind die Populationen von Belize und Mexiko, die in Anhang B mit einer Nullquote für zu kommerziellen Zwecken gehandelte Naturentnahmen aufgeführt sind.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus moreletii
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus moreletii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus niloticus Nilkrokodil
Nile crocodile
I [25]
Except the populations of Botswana, Egypt, (subject to a zero quota for wild specimens traded for commercial purposes), Ethiopia, Kenya, Madagascar, Malawi, Mozambique, Namibia, South Africa, Uganda, the United Republic of Tanzania (subject to an annual export quota of no more than 1,600 wild specimens including hunting trophies, in addition to ranched specimens), Zambia and Zimbabwe, which are included in Appendix II
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus niloticus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A [29]
Ausgenommen sind die Populationen von Botsuana, Ägypten mit einer Nullquote für zu kommerziellen Zwecken gehandelte Naturentnahmen), Äthiopien, Kenia, Madagaskar, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika, Uganda, der Vereinigten Republik Tansania [vorbehaltlich einer jährlichen Ausfuhrquote von höchstens 1600 Wildfängen, einschließlich Jagdtrophäen, und zusätzlich zu Exemplaren aus Ranching-Betrieben], Sambia und Simbabwe; diese Populationen sind in Anhang B aufgeführt.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus niloticus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus niloticus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus novaeguineae Neuguinea-Krokodil
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus novaeguineae
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus palustris Mugger crocodile
Sumpfkrokodil
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus palustris
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus palustris
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus palustris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus porosus Estuarine crocodile
Leistenkrokodil
I [26]
Except the populations of Australia, Indonesia and Papua New Guinea, which are included in Appendix II
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus porosus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A [30]
Ausgenommen sind die Populationen Australiens, Indonesiens und Papua Neuguineas, die in Anhang B aufgeführt sind.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus porosus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus porosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus raninus Borneo-Krokodil
Reptilien

--

Crocodylus rhombifer Cuban crocodile
Kuba-Krokodil
Rautenkrokodil
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus rhombifer
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus rhombifer
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus rhombifer
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Crocodylus siamensis Siamese crocodile
Siamkrokodil
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus siamensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus siamensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCrocodylus siamensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gavialidae

alle Arten anzeigen
Gaviale
Reptilien

--

Gavialis

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Gavialis spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Gavialis gangeticus Gangesgavial
Gharial
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonGavialis gangeticus
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonGavialis gangeticus
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonGavialis gangeticus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Melanosuchus

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Melanosuchus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Melanosuchus niger Mohrenkaiman
Black caiman
I [23]
Except the population of Brazil, which is included in Appendix II, and the population of Ecuador, which is included in Appendix II and is subject to a zero annual export quota until an annual export quota has been approved by the CITES Secretariat and the IUCN/SSC Crocodile Specialist Group
Vererbt vom Schutzeintrag vonMelanosuchus niger
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
A [28]
Ausgenommen ist die Population Brasiliens, die in Anhang B aufgeführt ist, und die Population Ecuadors, die in Anhang B aufgeführt ist und eine Jahresausfuhrquote von Null hat bis zur Billigung einer jährlichen Ausfuhrquote durch das CITES- Sekretariat und die Sachverständigengruppe IUCN/SSC Krokodil-Spezialistengruppe.
Vererbt vom Schutzeintrag vonMelanosuchus niger
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMelanosuchus niger
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Osteolaemus

alle Arten anzeigen
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Osteolaemus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Osteolaemus tetraspis West African dwarf crocodile
Stumpfkrokodil
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonOsteolaemus tetraspis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonOsteolaemus tetraspis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonOsteolaemus tetraspis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Paleosuchus

alle Arten anzeigen
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Paleosuchus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Paleosuchus palpebrosus Brauen-Glattstirnkaiman
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPaleosuchus palpebrosus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Paleosuchus trigonatus Keilkopf-Glattstirnkaiman
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonPaleosuchus trigonatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Tomistoma

alle Arten anzeigen
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Crocodylia spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Tomistoma spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Reptilien

--

Tomistoma schlegelii Sunda-Gavial
False gharial
Sunda-Krokodil
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonTomistoma schlegelii
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonTomistoma schlegelii
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonTomistoma schlegelii
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Reptilien
  • 1
  • 1/1
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0