Browser does not support.
Please use google chorme, firefox or upgrade to the latest version

online
Anmeldung
  • English
search
Menu
Startseite Nachrichten
Datenservice
Liste der in Deutschland streng geschützten heimischen Arten Historie der Regelwerke Fußnotenliste Daten Download Taxonomischer Baum
Bilder
Overview
Info
Statistik
Hilfe Impressum

Regelwerk
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • gefundener Name
  • gültiger Name
  • landessprachliche Namen
  • WA
  • EG
  • FFH
  • VSR
  • BV
  • BG
  • IAS
  • Gruppe
gefundener Name gültiger Name landessprachliche Namen Bilder WA EG FFH VSR BV BG IAS Gruppe

--

Aceros

alle Arten anzeigen
Hornbills
Hornvogel-Gattung
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [33]
Ausgenommen sind die Arten des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aceros cassidix Helm-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAceros cassidix
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aceros corrugatus Runzel-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAceros corrugatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aceros leucocephalus Mindanao-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAceros leucocephalus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aceros nipalensis Rufous-necked hornbill
Nepal-Hornvogel
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonAceros nipalensis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonAceros nipalensis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAceros nipalensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Aceros subruficollis Vögel

--

Aceros waldeni
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [33]
Ausgenommen sind die Arten des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Aceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAceros waldeni
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Alcedinidae

alle Arten anzeigen
Eisvögel
Vögel

--

Alcedo

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Alcedo spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Alcedo atthis Eisvogel
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Vererbt vom Schutzeintrag vonAlcedo atthis
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonAlcedo atthis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anorrhinus

alle Arten anzeigen
Hornvögel
Nashornvogel
Hornbills
Hornvogel-Gattung
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anorrhinus spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anorrhinus spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Anorrhinus spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anorrhinus galeritus Kurzschopf-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anorrhinus spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anorrhinus spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnorrhinus galeritus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anorrhinus tickelli Nashornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anorrhinus spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anorrhinus spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnorrhinus tickelli
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anthracoceros

alle Arten anzeigen
Hornvögel
Hornbills
Hornvogel-Gattung
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anthracoceros albirostris Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthracoceros albirostris
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anthracoceros coronatus Malabar-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthracoceros coronatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anthracoceros malayanus Malayen-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthracoceros malayanus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anthracoceros marchei Palawan-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthracoceros marchei
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Anthracoceros montani Sulu-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Anthracoceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonAnthracoceros montani
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Berenicornis

alle Arten anzeigen
Hornbills
Hornvogel-Gattung
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Berenicornis spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Berenicornis spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Berenicornis spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Berenicornis comatus Langschopf-Hornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Berenicornis spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Berenicornis spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonBerenicornis comatus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Brachypteraciidae

alle Arten anzeigen
Erdracken
Vögel

--

Buceros

alle Arten anzeigen
Hornvögel
Nashornvogel
Hornbills
Hornvogel-Gattung
II [44]
Except the species included in Appendix I
Vererbt vom Schutzeintrag von Buceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B [64]
Ausgenommen ist die Art des Anhangs A.
Vererbt vom Schutzeintrag von Buceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Buceros spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Buceros bicornis Doppelhornvogel
Homrai-Doppelhornvogel
Great hornbill
I

Vererbt vom Schutzeintrag vonBuceros bicornis
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:I
Version vom: 12.06.2013
A

Vererbt vom Schutzeintrag vonBuceros bicornis
EG = EG-Verordnung 750/2013:A
Version vom: 10.08.2013
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonBuceros bicornis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Buceros hydrocorax Feuerhornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Buceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Buceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonBuceros hydrocorax
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Buceros rhinoceros Nashornvogel
II

Vererbt vom Schutzeintrag von Buceros spp.
WA = Washingtoner Artenschutzübereinkommen:II
Version vom: 12.06.2013
B

Vererbt vom Schutzeintrag von Buceros spp.
EG = EG-Verordnung 750/2013:B
Version vom: 10.08.2013
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonBuceros rhinoceros
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Bucerotidae

alle Arten anzeigen
Nashornvögel
Vögel

--

Bucorvus

alle Arten anzeigen
Hornrabe
Vögel

--

Bucorvus abyssinicus Sudan-Hornrabe
Vögel

--

Bucorvus cafer Kaffer-Hornrabe
Vögel

--

Ceratogymna

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Ceratogymna albotibialis Hornvogel
Vögel

--

Ceratogymna atrata Keulen-Hornvogel
Vögel

--

Ceratogymna brevis Silberwangen-Hornvogel
Vögel

--

Ceratogymna bucinator Trompeter-Hornvogel
Vögel

--

Ceratogymna cylindricus Babali-Hornvogel
Vögel

--

Ceratogymna elata Goldhelm-Hornvogel
Vögel

--

Ceratogymna fistulator Schrei-Hornvogel
Vögel

--

Ceratogymna subcylindricus Grauwangen-Hornvogel
Vögel

--

Ceryle

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Ceryle spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Ceryle rudis
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonCeryle rudis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Coracias

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Coracias spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Coracias garrulus Blauracke
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
1 5)
Besonders geschützte Art auf Grund § 10 Abs. 2 Nr.10 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb des Bundesnaturschutzgesetzes.
Vererbt vom Schutzeintrag vonCoracias garrulus
BV = BArtSchV Novellierung:1
Version vom: 25.02.2005
s

Vererbt vom Schutzeintrag vonCoracias garrulus
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:s
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Coraciidae

alle Arten anzeigen
Racken
Vögel

--

Coraciiformes

alle Arten anzeigen
Rackenvögel
Vögel

--

Halcyon

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Halcyon spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Halcyon smyrnensis
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonHalcyon smyrnensis
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Leptosomatidae

alle Arten anzeigen
Vögel

--

Megaceryle

alle Arten anzeigen
Art.1 V01
nur wild lebende Arten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten natürlich vorkommen, mit Ausnahme von Grönland
Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag von Megaceryle spp.
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Megaceryle alcyon
Art.1

Vererbt vom Schutzeintrag von Aves spp.
VSR = Vogelschutzrichtlinie 2009/147:Art.1
Version vom: 15.02.2010
b

Vererbt vom Schutzeintrag vonMegaceryle alcyon
BG = streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG:b
Version vom: 17.09.2013
Vögel

--

Meropidae

alle Arten anzeigen
Spinte
Vögel
  • 1
  • 2
  • 1/2
  • http://www.bfn.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Version 1.9.0